Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby schläft nachts durch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby schläft nachts durch

Bergfahrt

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn, 3 Monate, schläft nachts durch, und zwar ca. von 20:30 bis 05:30. Unter tags trinkt er immer 6 Mahlzeiten, immer beide Seiten, das letzte Mal um 20:00 vorm Schlafen gehen. In seltenen Fällen kommt er nachts zwischen 02:00 und 03:00, in der Regel schläft er aber eben durch. Er nimmt sehr gut zu, hat jetzt bereits 6,5 kg. Da er nachts meist durchschläft, habe ich 2x abgepumpt weil ich sonst explodiert wäre. Meist habe ich um 22-23:00 und um 02:00 abgepumpt und diese Milch dann eingefroren. Nun habe ich jede Menge Milch eingefroren, die ja auch nicht ewig hält und er kommt ja eigentlich gar nicht dazu diese alle zu trinken. Gestern habe ich nachts einfach nicht abgepumpt, um die Milchbildung nachts eben ein wenig zu reduzieren, letztlich wären meine Brüste aber gefühlt fast explodiert, alles ist ausgeronnen, ich habe meinen Sohn um 05:00 geweckt und gestillt, danach schmerzten die Brüste immer noch daher habe ich nach dem Stillen noch abgepumpt und zwar trotz Stillen noch 200 ml! Weiss nicht wie ich das jetzt am besten lösen soll. Da mein Sohn meist durchschläft würde ich auch gerne einfach durchschlafen in dieser Zeit ohne abpumpen zu müssen, aber das ist ja kaum möglich oder? Weiss nicht wie andere Mütter das machen wenn ihr Kind durchschläft? Ich hab schon gelesen dass manche ihre Brüste ausstreichen, aber dann muss ich ja trotzdem immer aufstehen und kann nicht schlafen. Zudem brauche ich ja für den „Notfall“ etwas Milch, für die Nächte, in denen er doch mal nachts kommt?! Wäre über jeden Tipp froh.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bergfahrt, es ist völlig okay, wenn dein Kind nachts länger schläft, so lange es gut zunimmt, wahrscheinlich ist diese Phase beim nächsten Wachstumsschub sowieso vorbei ;-). Die Brust ist ein eher träges Organ, das sich nur langsam auf Veränderungen einstellen mag, aber es ist tatsächlich möglich, dass sie sich auf unterschiedlich lange Stillintervalle einstellt. In der ersten Zeit wirst du wohl um das Ausstreichen (oder eben Abpumpen) nicht ganz drum herumkommen, aber langfristig wird es auch ohne klappen. Wie lange es dauert, bis sich das bei einer einzelnen Frau eingependelt hat, ist jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich. Du kannst im Moment ein wenig unterstützend eingreifen, indem du die Brust anfangs immer dann, wenn sie unangenehm voll wird, gerade soweit ausstreichst oder anlegst, dass die unangenehme Spannung nachlässt und du dich wieder wohl fühlst. Aber nicht mehr Milch entleeren als unbedingt notwendig, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Nach einiger Zeit wird es dann ohne Ausstreichen klappen. Lieben Gruß Biggi


Amalindi

Beitrag melden

Ja, ich kann bestätigen, die Brust stellt sich um. Ich stille auch voll und mein Baby schläft auch durch. Am Anfang war die Brust nachts bzw morgens noch sehr voll und ist ausgelaufen bzw schmerzte etwas, aber nach kurzer Zeit, vielleicht einer Woche, war es nicht mehr unangenehm. Versuch weiterhin, einfach nicht abzupumpen, und wenn, dann so wenig wie möglich. Oder eben ausstreichen. Wenn du die Brust „leer“ pumpst, wird ihr nämlich suggeriert, dass sie leer getrunken wurde und deswegen jetzt wieder viel nachbilden muss. Damit wird es nachts nie weniger, und genau, da sollst du doch auch schlafen! Und keine Angst, die Brust ist trotzdem nie ganz leer, falls dein Sohn doch mal nachts aufwacht, kriegt er trotzdem was. Und falls er das wieder öfter macht, stellt sich die Brust auch wieder um. PS: Es muss aber nicht sein, dass das Durchschlafen aufhört - meine Tochter hätte immer schon gerne durchgeschlafen, als ich sie dann nachts nicht mehr wecken musste (hat anfangs schlecht zugenommen), hat sie es dann einfach gemacht. Und das ist so geblieben, sie wird jetzt bald 6 Monate alt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.