Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, eigentlich ist das für mich kein so großes Problem, aber meine 4 Monate alte Tochter schläft des öfteren über 12 Stunden nachts. Da frage ich mich schon manchmal ob ich sie nicht mal wecken sollte. Sie wächst und gedeiht.Bei der U4 wog sie 7400 Gramm.Das haben einige Babys bei uns im Krabbelkurs noch nich mal. Ich stille nach Bedarf, soll ich ihr den Schlaf gönnen oder soll ich sie wecken um ihr die Brust anzubieten? LG Wanda
? Liebe Wanda, solange dein Kind gut gedeiht und gesund ist – und so sieht es ja aus – kannst Du dir diese ungestörten langen Nachtpausen gönnen. Genieße diese Zeit, solange sie anhält. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Wenn Deine Brust das gut toleriert (12 Stunden ohne "Bedienung"): herzlichen Glückwunsch! Schlaf und genieße! Es können durchaus wieder andere Schlafzeiten auftreten (nicht zwingend, aber durchaus möglich), vorläufig also einfach den Ist-Zustand auskosten.
Mitglied inaktiv
Anfangs dachte ich auch meine Brüste platzen aber irgentwie hat sich das so eingependelt. Trotzdem habe ich ein wenig Schiss vor einem Milchstau, denn gespannt sind die Brüste morgends logischerweise immer...
Mitglied inaktiv
Zwischen gespannt und Milchstau ist ja noch ein Unterschied *gggg* Wenn`s morgens zu sehr drückt darf frau auch mal ruhig das Kind aufwecken - schließlich sind beide Stillpartner.
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen