Cindirella
Hallo liebe Stillberaterin,
unsere Kleine ist mitlerweile 4Monate und 2Wochen alt und wird nach ihrem Bedarf voll gestillt, Nachts clustert sie häufig.
Vor 9Wochen hat sie ihre ersten Impfungen bekommen (6-fach, Pneumokokken und Rotaviren) ein paar Tage danach bekam sie grünen Durchfall der teilweise auch schleimig und schaumig war (wir konnten das immer so gut sehen, da wir abhalten). Dieser "komische" Stuhl hielt trotz Probiotika (BiGaia, OmniBiotic und Mutaflor) über mehrere Wochen an, bis sogar dann auch Blut mit ihm Stuhl war, seit 3Wochen mache ich nun eine Auslassdiät, da eine Milcheiweißallergie vermutet wird, der Stuhl hat sich in der Zeit nur teilweise gebessert, aber ist zwischendurch immer noch so wie vorher auch.
In der Zwischenzeit wurden 2 Stuhlproben und 1 mal Blut untersucht, es wurde nichts gefunden.
Nun soll ich unserer kleinen Alfamino geben und das fühlt sich für mich nicht richtig an, da ich der Meinung bin, dass Muttermilch weiterhin das Beste ist und sie keine weiteren Symptome hat und ein fröhliches und normal entwickeltes Baby ist. Davon ab wüsste ich auch nicht, wie ich ihr die Flasche geben oder sie zum schlafen bekommen soll, da sie bisher nicht wirklich gern die Flasche genommen hat oder ohne Brust gut einschläft. Einen Schnuller hat sie auch nicht.
Im Netz liest man oft, dass Stillprobleme (z.B. zu viel Vordermilch) auch zu grünem Stuhl führen können, ich hatte jedoch bisher nicht das Gefühl, dass etwas mit dem Stillen nicht klappt, aber vielleicht kann man da doch einiges falsch machen, was sich dann so zeigt. Ich bin mitlerweile etwas verunsichert und ratlos und möchte gerne weiter stillen können.
Haben Sie vielleicht einen Rat für uns oder Tipps zum besseren Stillen oder eine Idee oder oder ?
Liebe Cindirella, die Ursache für Blut im Stuhl kann eine eosinophile Colitis sein, die durch bestimmte Nahrungsmittel, die die Mutter zu sich nimmt über die Muttermilch ausgelöst werden kann. In vielen Fällen kann eine deutliche Besserung oder ein vollständiges Verschwinden der Symptome durch eine Diät der Mutter erreicht werden kann. Aber das kann bis zu sechs Wochen dauern! Sehr oft ist Kuhmilch der Auslöser für Blut im Stuhl, es können aber auch andere Nahrungsmittel sein. Die Suche gleicht hier oft einem Detektivspiel. Wenn die Laboruntersuchungen okay sind und der Arzt nicht beunruhigt ist, dann solltest du es auch nicht sein. Es kommt immer wieder einmal vor, dass ein voll gestilltes Kind Blutspuren im Stuhl hat und nicht immer lässt sich eine Erklärung dafür finden. Die Aussage des Kinderarztes deckt sich mit der allgemeinen Meinung, dass es keinen Anlass zum Eingreifen oder gar zum Abstillen gibt, wenn das Kind weiterhin gut gedeiht. Inwieweit du jetzt darüber nachdenken sollten, auf Kuhmilch und Kuhmilchprodukte in deiner Ernährung zu verzichten, müsste in einer individuellen Beratung, zu der auch eine Ernährungsberaterin hinzugezogen werden sollte, entschieden werden. Zunächst einmal muss bei einem solchen Verdacht ALLES weggelassen werden, was in irgendeiner Form mit Kuhmilch zu tun hat. Milch, Käse, Sahne, Joghurt, Schokolade ... Es ist dann wichtig die Etiketten von Nahrungsmitteln sorgfältig zu lesen, denn es ist schon sehr erstaunlich wo überall Milcheiweiß drin steckt (z.B. auch oft in Wurst). Da dies eine enorme Einschränkung des Speiseplanes bedeutet, sollte eine solche Auslassdiät niemals auf eigene Faust und schon gar nicht so einfach über einen längeren Zeitraum gemacht werden, sondern möglichst immer mit einer Ernährungsberaterin abgesprochen werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Frag mal bei deiner Krankenkasse nach, dort kann man dir sicherlich weiterhelfen. Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig beruhigen, bei meinem Sohn war es genauso und ich kenne deine Ängste wirklich nur zu gut…. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?