Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ausschleichen des spaetabendlichen Stillens

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Ausschleichen des spaetabendlichen Stillens

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, mal wieder nach langer Zeit eine Frage aus New York: Ich habe Amanda, jetzt knapp 10 Monate, seit vier oder fuenf Monaten abends gegen 22:00 Uhr nochmal zum Stillen "geweckt" (sie schlaeft dabei immer weiter). Das hatte mir die KiAe geraten, damit sie morgens laenger aushaelt bis zum ersten Stillen. Klappt auch prima; sie meldet sich momentan gegen 6:00 - 7:30 morgens. Ausserdem stille ich sie abends gegen 20:00 Uhr, bevor sie ins Bett geht. Nun wuerde ich gerne langsam das spaetabendliche Stillen ausschleichen. Ich habe schon probiert, sie einfach nicht mehr zu wecken, aber dann wacht sie von alleine so gegen 23:00 oder 24:00 Uhr auf und weint, obwohl sie sonst durchschlaeft. Ich habe gelesen, dass man versuchen kann, das Kind jeden Tag ein bisschen frueher zu wecken, bis das spaete Stillen sozusagen mit dem Zu-Bettgeh-Stillen zusammenfaellt. Wie gehe ich dabei am besten vor? Jeden Tag fliessend ein paar Minuten eher? Oder immer wieder mal eine Weile eine fruehere Uhrzeit, z.B. in Viertelstundenintervallen, beibehalten? Wie lange sollte ich ungefaehr einplanen, bis wir bei 20:00 Uhr angekommen sind? Liebe Gruesse, Sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, ich denke, dass Du bei der Verschiebung flexibel vorgehen solltest. Probier einfach aus, wie Amanda auf ein paar Minuten eher reagiert und wenn es ihr zu viel wird mach Pause bei der Zeit, bei der ihr angelangt seid. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.