Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Aufwecken um zu Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Aufwecken um zu Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Ich hätte gerne gewußt, wie ich es schaffen kann meinen Sohn (er wird am Montag 5 Wochen) abends zum Stillen noch einmal aufzuwecken. Er trinkt so zwischen 19 und 20.30 das letzte Mal und schläft dann bis ca. 3.30h (variert), und dann wacht er 2 Stunden später wieder auf und will wieder gestillt werden. Am Tag hat er größere Abstände zwischen dem Stillen, da ich mittlerweile ziemlich gerädert bin (weil ich dadurch meistens die halbe Nacht auf bin) und weil ich glaube das ihm diese Stillmahlzeit am Abend fehlt würde ich ihn gerne "aufwecken" --> wie bekomme ich das am besten hin? Vielen Dank im Voraus Lg Ulli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ulli, alle Stillexperten sind sich schon seit sehr langer Zeit einig: bei einem gesunden, voll ausgetragenen und gut gedeihenden Baby ist Stillen nach Bedarf das Optimale. So wird sichergestellt, dass das Kind die Nahrung, die es braucht, immer dann bekommt wann es sie braucht. Eine Ausnahme stellen schlecht zunehmende Kinder oder kranke Kinder dar, da kann es sein, dass die Mutter regulierend eingreifen muss und das Baby eventuell zum Stillen wecken muss. Im Durchschnitt will ein kleines Baby wie Ihr Sohn in unregelmäßigen Abständen zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Sie können sicherlich versuchen, Ihr Baby noch einmal zu wecken, allerdings wird ein Baby, welches müde ist, sich nicht zum Trinken zwingen lassen. Es gibt allerdings die Möglichkeit, die Nächte für die Mutter einfacher zu machen, indem das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen darf, entweder auf einer Matratze neben dem Bett der Mutter oder in einem Kinderbett direkt neben dem Bett oder gleich im selben Bett mit der Mutter. So entfällt das nächtliche Aufstehen, Mutter und Kind können gleich wieder einschlafen und alle Beteiligten bekommen mehr Ruhe und Schlaf. Das ist ja einer der großen Vorteile des Stillens, dass es keinen Aufwand erfordert und die Mutter sogar im Schlaf weiterstillen kann. Wenn Sie gerne lesen, möchte ich Ihnen zu diesem Thema das Buch „Schlafen und Wachen -ein Elternbuch für Kindernächte“ von Dr. William Sears empfehlen. Sie werden in dem Buch kein Schlafprogramm und auch keine Patentlösung finden, aber viele Erklärungen zum kindlichen Schlafverhalten und Tipps, wie Eltern und Kinder mehr Ruhe bekommen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.