Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Ich habe nicht nur beim Abpumpen Probleme, auch das Stillen klappt nicht mehr. Der Milchreflex kommt einfach nicht mehr. Auch der Kleine reagiert schon nervös, wenn ich mit der Brust komme. Die einzige Möglichkeit Milch zu erhalten, ist momentan das Ausstreichen mit der Hand. Ich bin wirklich verzweifelt! Mit der Pumpe hatte ich bis anhin keine Probleme, geschweige denn beim Stillen. Doch dieser psychische Stress mit der Arbeit hat dies ausgelöst. Ich hoffe sehr, dass Du mir vorallem für das Stillen noch Tips hast. Ich wünsche mir doch so, dass dies weiterhin klappt. Liebe Grüsse Doris
Liebe Doris, Du schreibst, dass dein Kleiner nervös reagiert, wenn Du ihn stillst, das könnte auf eine Saugverwirrung deuten. Bekommt er denn die abgepumpte Milch mit der Flasche, wenn Du in der Arbeit bist? Es kommt leider gar nicht so selten vor, dass ein Baby, das die Flasche bekommt an der Brust mit Frustration reagiert. Beim Trinken an der Flasche erhält das Kind sofort Milch und muss nicht erst den Milchspendereflex anregen. Manche Kinder erwarten, dass die Brust dann ebenso funktioniert wie die Flasche und reagieren mit Geschrei, Zappeln oder sogar Verweigerung der Brust, weil es dort eben anders ist als an der Flasche. Dazu kommt, dass die Trinktechnik an Brust und Flasche ganz verschieden ist und es Babys gibt, die mit dem Wechsel der beiden Techniken nicht zurecht kommen. Ein Baby, das an der Brust mit der gleichen Technik trinkt wie an der Flasche, wird wenig bis gar keine Milch bekommen und reagiert dann verständlicherweise frustriert. Diesen Zustand nennt man Saugverwirrung. Ich denke, es wäre am besten, wenn Du dich mit einer Kollegin vor Ort zusammensetzen könntest, die dich und dein Baby beim Stillen sehen kann. Habe ich dir schon eine Beraterin in deiner Nähe heraus gesucht? Wenn nicht, nenne mir bitte deinen Wohnort und deine Postleitzahl, dann scheue ich gerne für dich nach. Bis dahin solltest Du regelmäßig pumpen und die Tipps von vorhin beachten, damit die Milchmenge nicht zurück geht und das Wochenende wirklich RUHIG angehen. Günstig wäre dazu, dass Du ein paar Baby und Stilltage einlegst. Das heißt Du legst dich mit deinem Baby ins Bett und kümmerst dich ausschließlich um dein Baby und das Stillen. Die Ruhe und eine einigermaßen ausgewogene Ernährung und Trinken entsprechend deinem Durstgefühl können dann viel dazu beitragen, dass alles wieder ins Lot kommt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich