Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und ich möchte sie mit einem Jahr abstillen. Das hat mehrere Gründe und nicht zuletzt möchte ich endlich meine restlichen Schwangerschafts-Pfunde loswerden. Bisher habe ich wegen des Stillens auf eine Diät verzichtet. Ich habe mich auch schon in Deinem Forum umgesehen und festgestellt, dass viele das gleiche "Problem" haben wie ich, nämlich dass die Kinder schlafen und stillen verbinden. Meine Tochter schläft bei mir im Bett (das soll auch so bleiben) und trinkt zum einschlafen und während der nacht 2-3 mal sowie am morgen an der Brust. Wie stelle ich es jetzt am besten an, damit das abstillen möglichst sanft klappt? Du gibst häufig den Tip, es mit der "nicht anbieten nicht ablehnen"-Methode oder mit Ablenken zu versuchen, aber wie soll das nachts klappen? Wenn ich nicht ablehne, trinkt sie noch ewig an der Brust und ablenken geht ja auch nicht, wenn sie schlafen soll (und auch will, weil sie abends immer todmüde ist). einen Schnuller nimmt sie übrigens nicht. Vielleicht sollte ich das aber nochmal versuchen? Ausserdem wüsste ich noch gerne, wie ich die Muttermilch am besten ersetze. Sinnvoll ist doch mit einem Jahr, nicht mehr auf Babymilch umzusteigen, sondern gleich Kuhmilch zu geben? Soll ich da langsam anfangen und steigern oder kann man auch schnell Mutter- durch Kuhmilch ersetzen? und wieviel Kuhmilch sollte ein Kind in diesem Alter am Tag trinken (wenn vorher gestillt wurde fehlt ja der Maßstab)? Du siehst: Fragen über Fragen! Vielen Dank und herzliche Grüße, Anja
? Liebe Anja, auch nachts ist Ablenkung möglich. Du kannst ein Nachthemd anziehen, das vorne nicht geöffnet werden kann, so dass schon einmal eine „Barriere" da ist und kannst dein Kind dann durch kuscheln ablenken. Oder aber der Vater übernimmt die Nachtschicht. Also nicht Du wendest dich jedesmal deinem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Du kannst dein Kind ja in der ersten Zeit zuerst stillen und dann deinem Partner übergeben. Ob ihr wirklich jetzt noch einen Schnuller einführt, sollte gut überlegt werden. Ein Kuscheltier ist vielleicht ein besserer Gedanke. Nach dem ersten Geburtstag ist keine spezielle Säuglingsnahrung mehr notwendig. Ein Kind braucht dann etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang