Mitglied inaktiv
Hallo Kurzfristig muß ich mich morgen einer ärztlichen Behandlung unterziehen, die locker auch etwas langwieriger werden kann (wohl bis zu drei Stunden). Das Problem ist, dass meine Tochter morgens nach dem Aufwachen nicht gestillt werden möchte, ich aber schon früh den Termin habe. Vormittags trinkt sie normal nur einmal ganz kurz an einer Seite, also viel kürzer als zu den anderen Mahlzeiten. Jetzt überlege ich, was ich machen soll, damit mein Mann morgen nicht verzweifelt. Kann ich jetzt noch abpumpen, und wie viel müsste das sein für ein 5 Monate altes Baby? Das blöde ist, daß sie noch nie aus der Flasche getrunken hat... ich überlege hier hin und her aber ich kann sie auch wirklich nicht mitnehmen und mein Mann kann sie doch auch schlecht zum Stillen vobeibringen?!!! Bin gerade sehr ratlos... Vielleicht hat ja jemand hier noch einen heißen Tip? Viele Grüsse, Sonja
? Liebe Sonja, der einfachste Weg dürfte sein, dass Sie das Baby plus die Betreuungsperson mitnehmen. Irgendjemand muss das Baby ja ohnehin betreuuen und wenn die Betreuungsperson in der Nähe der Praxis mit dem Kind spazieren geht und es bei Bedarf vorbeibringt, dann dürfte dies die einfachste und unproblematischste Lösung sein. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Klar kannst du jetzt noch abpumpen. Ist natürlich blöd, weil du deiner Maus ja keine Mahlzeit klauen kannst. Ich habe es meist 1 Std nach dem Stillen gemacht. Und wenn sie morgens eh nicht so trinken will, pump doch das einfach ab. Du kannst auch gesammelte Milch innerhalb von 24 Std zusammenschütten. Die Milch die zusammengeführt wird muss aber immer annnähernd die gleiche Temperatur haben, also keine warme mit kalter Milch. Muttermilch hält sich im Kühlschrank auch bis zu 4-5 Tage, am besten sofort kühlen und einmal erwärmte Milch nicht nochmal erwärmen sondern sofort füttern. Wieviel ein 5 Mo altes Baby trinkt ist individuell (gerade beim Stillen). Du kannst deiner Tochter eh nur das geben, was du herausgepumpt kriegst. Die Kleinen bekommen viel mehr aus der Brust als die Pumpe! Also lass dich nicht täuschen, wenn es nicht wer weiß wieviel ist. Wenn du nicht die Flasche, zwecks Saugverwirrung, geben willst, muss dein Mann vielleicht wohl oder übel zum Becher greifen. Ich hab es immer mit der Flasche gegeben und meine Maus hatte zum Glück keine Probleme. Hui, das war jetzt aber viel Geschreibsel. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Gruß Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja, ja vielen Dank für Deine Mühe!!! Heute hat es zwar noch mal so geklappt weil ich die Maus mit viel Ruhe und Geduld morgens noch angelegt habe obwohl der Hunger da eigentlich noch gar nicht so gross war - aber nächste Woche muss ich wohl noch mal einen ähnlich langen Termin über mich ergehen lassen und weiss dann schon, was ich tun und beachten muss!! Wir werden wohl auch einen Becher zum Füttern nehmen - da geht dann irgendein haushaltsüblicher Kinderbecher?! Wird schon schief gehen... LG Sonja
Mitglied inaktiv
Hallo! Es gibt auch extra Muttermilchbecher. Aber ein stinknormaler kleiner Becher tut's auch. Gruß Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu