Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Artikel von B. Hannig und Tragehilfe

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Artikel von B. Hannig und Tragehilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich würde gerne wieder mal Deine Meinung hören! Kennst Du den Artikel von Brigitte Hannig und dem Schreien der Babies? Was ist Deine Meinung dazu? ------- Ich komme mit weder mit dem Didymos Tragetuch, noch mit dem Tragidi klar. Mit dem Baby Björn komme ich klar. Ich weiß, daß es kein Tuch ersetzt und längst nicht so gut ist. Soll ich auf das Tragen verzichten, oder dann doch den Baby Björn nehmen, statt gar nicht zu tragen? Ich will meiner Kleinen natürlich nicht schaden. -------- Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Meinung und Zeit! Viele liebe Grüße von Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tanja, Brigitte Hannig geht mit Sicherheit mehr auf die Bedürfnisse eines Babys ein als das bei „Jedes Kind kann..." der Fall ist, das sie ja auch sehr kritisch sieht. Aufgrund ihrer Ausbildung bei I. Prekop hat sie eine starke Tendenz zur Festhaltetherapie, was nicht immer unumstritten ist. Den Ansatz von Thomas Harms, der (wieder) eine Bindung zwischen Mutter/Eltern und Kind herstellen will und auch der Gedanke, dass es wichtig ist, den Fokus zum Kind zu nehmen (was ich ja auch schon öfter beschrieben habe) finde ich sehr begrüßenswert. Allerdings glaube ich nicht daran, dass das Schreien und auch die Schlafproblematik bei Kindern so häufig einen pathologischen Hintergrund hat, wie es durch die Veröffentlichungen von Frau Hannig immer wieder durchscheint. Hast Du dir einmal von einer tucherfahrenen Frau genau zeigen und erklären lassen, wie ein Tragetuch korrekt gebunden wird? Oft liegt es einfach daran, dass niemand einer Frau (oder einem Mann) richtig gezeigt hat wie es geht. Ich erlebe immer wieder, dass nach ein paar recht einfachen Erklärungen und ein wenig Übung zusammen mit jemandem der das Tragetuchbinden wirklich beherrscht, keine Probleme mehr auftreten. Also vielleicht machst Du einfach noch einen Versuch und fragst mal bei Didymos nach, wer in deiner Nähe das Binden des Tuchs zeigt und erklärt, die Firma Didymos verschickt auf Anfrage eine Liste mit Adressen. Oder Du fragst bei der nächstgelegenen Stillgruppe nach, auch dort finden sich oft Tragetucherfahrene Mütter. Ganz auf das Tragen verzichten brauchst Du sicher nicht (und dein Kind nicht auf das Getragenwerden). Beim Babybjörn das Kind jedoch bitte niemals mit dem Gesicht nach vorne tragen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.