Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Antibiotikum und Stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Antibiotikum und Stillen

ClaMaMaKa280515

Beitrag melden

Hallo, wegen einer Entzündung muss ich PenHEXAL 1,5 Mega nehmen. Der Wirkstoff ist Phenoxymethylpenicillin-Kalium, 3 mal täglich soll ich eine Tablette nehmen, 7 Tage lang. Die Ärztin sagte ich darf nicht mehr stillen. Mein Sohn, 18 Monate, wird vor allem noch nachts gestillt. Ich weiß nicht, wie ich das Abstillen hingekommen soll. Was meinen Sie, ist stillen unbedenklich oder sollte ich es besser lassen? Vielen Dank schon mal im Voraus.


Beitrag melden

Liebe ClaMaMaKa280515, du musst keine Stillpause einlegen, schau mal: http://www.embryotox.de/phenoxymethylpenicillin.html Ich zitiere dir zusätlich aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit“ von Spielmann, Steinhoff, Schaefer, 7. Auflage 2006: "Antibiotika allgemein Bei vielen Antibiotika erhält ein gestilltes Kind unter Behandlung der Mutter weniger als 1 % der auf das Körpergewicht bezogenen therapeutischen Dosis. Damit werden allenfalls minimale, in keinem Fall Bakterien hemmende Konzentrationen im Säuglingsplasma erreicht. In der Literatur werden immer wieder folgende Risiken diskutiert: Beeinflussung der Darmflora (ggf. „dünnere" Stuhlkonsistenz, selten Durchfall), Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Fall einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten, Entwicklung resistenter Keime, Sensibilisierung. Als klinisch relevant oder gar therapiebedürftig haben sich alle diese Nebenwirkungen bisher nicht erwiesen. Am ehesten ist mit einer vorübergehenden Auswirkung auf die Stuhlkonsistenz zu rechnen (Ito 1993)." Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.