Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Antibiotikum "auf Verdacht" von Ärztin empfohlen (länger)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Antibiotikum "auf Verdacht" von Ärztin empfohlen (länger)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi! Ich war heute in der gyn. Notaufnahme, weil ich seit Tagen starke krampfartige Schmerzen im Beckenboden habe (beim Laufen, beim Wasserlassen etc.) Organisch liegen laut Aussage der Ärztin keine Gründe dafür vor. Es könnte höchstens eine Harnwegsinfektion in Frage kommen. Eine Urinuntersuchung mittels Teststreifen brachte aber kein Ergebnis. Sie hat mir nun Amoxi 1000 aufgeschrieben, das ich ab morgen nehmen solle, wenn die Beschwerden nicht weg gehen. Im Beipackzettel steht allerdings, dass Durchfall u. Pilzinfektionen beim Stillbaby auftreten können. Im Internet auf der Seite der Pharmafirma steht sogar, dass das Kind vor Behandlung abgestillt werden sollte u. dehalb genau abgewogen werden sollte, ob die Behandlung notwendig ist. Ich will nun auf jeden Fall noch zu einem anderen Arzt, um eine Harnwegsinfektion eindeutig zu bestätigen o. auszuschließen. Das ist mir sonst zu windig. Als alternatives MEdikament habe ich ANgocin Anti Infekt N gefunden. Mit Kapuzinerkresse und Meerrettich als Wirkstoff. Gibt es dazu Erfahrungen während der Stillzeit? Hauptwirkstoffe sind die Senföle der Pflanzen. Können die dem Baby schaden? Ich will nämlich nicht abstillen und auch dem Baby (10 Tage alt) keine ernsthaften Nebenwirkungen zumuten, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Leicht verzweifelte Grüsse Mino


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mino, Angocin enthält Kapuzinerkressekraut und Meerettichwurzel. Zu beidem habe ich keine speziellen Informationen für die Stillzeit finden können und in der Gebrauchsinformation steht auch keine Gegenanzeige für eine Anwendung in der Stillzeit. Dass eine Substanz in die Muttermilch übergeht ist nicht automatisch gleichbedeutend mit einer Schädigung des Kindes und in vielen Fällen wird überbewertet, was der Übertritt eines Medikamentes in die Muttermilch bedeutet und unterbewertet, was eine Stillpause oder gar das Abstillen bedeutet. Amoxicillin ist ein seit langem eingeführter Wirkstoff aus der Gruppe der Penicilline. Penicilline sind seit langem bewährte Antibiotika für die Stillzeit. Ich zitiere Ihnen hierzu aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann, Steinhoff, Schaefer, 6. Auflage 2001: "Antibiotika Risiken wie o Beeinflussung der Darmflora (als Folge eventuell Durchfall) o Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Falle einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten o Entwicklung resistenter Keime o Sensibilisierung werden in der Literatur diskutiert, aber alle diese Nebenwirkungen haben sich bisher nicht erwiesen. Ich würde auch eine Zweitmeinung einholen, aber wenn die Medikamente wirklich nötig sind, ist das kein Grund zur Verzweiflung! Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen!? LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.