Mitglied inaktiv
wie macht ihr das euch ruhig zuhalten wenn ihr mit riesen Haushalt zutun habt und kinder.>Ich habe angst das ich durch den stress die milch verliere oder meinen stress dadurch aufs baby übertrage.Jetz ist Ferienzeit und der Kiga hat auch urlaub und ausgerechnet jetz bin ich mit dem Baby aus dem Krankenhaus.Was kann ich denn machen das ich relaxt bleibe
Kristina Wrede
Liebe Saphira79, stell doch deine Frage auch mal im benachbarten Stillforum, dort tauschen sich die Mütter untereinander aus, während hier in erster Linie Stillberatung von Biggi und mir kommt... Es ist wirklich eine große Herausforderung, ein Neugeborenes mit den Bedürfnissen der restlichen Familie in Einklang zu bringen, und es ist sooo wichtig, dass du in den ersten Wochen zu Hause entlastet wirst. Vielleicht helfen dir die folgenden Anregungen weiter, die im Handbuch für die Stillende Mutter der La Leche Liga aufgeführt werden: Hier noch ein paar Tipps, die dir vielleicht weiterhelfen, mehr Zeit für dich zu finden: • nimm ALLE Hilfe an, die Du bekommen kannst. Erkundige dich mal, ob Du nicht eine Haushaltshilfe bekommen kannst (geht bei gesetzlich versicherten Müttern, wenn der Arzt sie krankschreibt und Papa oder Oma nicht einspringen könnten...). Möglicherweise kann dir auch deine Mutter, Schwiegermutter, Schwester oder eine Freundin (selbstverständlich auch das männliche Pendant dazu) etwas unter die Arme greifen. Das können ganz simple Dinge sein z.B. einmal alle Fenster putzen, deinen Bügelkorb leerbügeln, einige vorgekochte Mahlzeiten für deine Tiefkühltruhe, ein Nachmittag Babysitten während Du in die dich hinlegst, spazierengehst oder sonst etwas entspannendes tust ... • Vielleicht findest einen verantwortungsbewussten Teenager, der gegen geringes Entgelt bereit ist, mit deinem älteren Kind zu spielen oder mit dem Baby im Tragetuch nach dem Stillen spazieren zu gehen. In dieser Zeit solltest Du dann aber wirklich entweder schlafen (bzw. ruhen) oder dich mit dem größerem Kind beschäftigen oder DIR etwas Gutes tun. • Lass den Haushalt auf Sparflamme laufen. Nicht alles muss gebügelt werden. Wenn Handtücher nach dem Baden und Duschen wieder aufgehängt werden, statt auf dem Fußboden zu landen, können sie mehrmals benutzt werden, das spart Wäsche. Es ist nicht wesentlich mehr Arbeit die doppelte Menge Spaghettisoße zu kochen, aber Du hast dann eine fast fertige Mahlzeit für die Tiefkühltruhe. Es schadet nicht der Gesundheit der Familie, wenn Du die Fenster erst wieder im nächsten Jahr putzt. Du wirst sicher einiges finden, was im Haushalt nicht so perfekt gemacht werden muss. • Achte darauf, dass Du genügend isst und trinkst. Du musst keine perfekten Menus kochen und essen, einigermaßen ausgewogen reicht und es darf auch Tiefkühlgemüse statt frischem Gemüse sein (dann sparst Du dir auch das Schälen und Putzen). Eine hungrige Mutter ist nicht so belastbar. Auch können wohlmeinende Verwandte und Freunde dir einen Gutschein für einen TK-Service schenken, statt den 5. Teddybären... • Schau nach vorne. Die anstrengende Zeit wird vorübergehen. Ich hoffe, es ist etwas dabei, was dir weiter hilft. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
hallo ich habe 6 kinder und bekomme meine kleine 7 =) ich habs immer so gemacht das ich in den ersten 2 wochen eine haushaltshilfe von der krankenkasse bekam das ich mich intensiv ums baby kümmern kann. die hilfe macht den haushalt, kocht, geht einkaufen und in besonderen fällen kümmert sie sich auch um die kinder. bezieh die kinder einfach in alles mit ein. windeln, baby baden. spatzieren gehen. auf dem spielplatz können die kleinentoben und das baby schläft im kiwa. so seid ihr nicht in der wohnung und es entsteht weniger stress. wünsche dir alles gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu