Mitglied inaktiv
hallo ich hatte heute morgen schon mal an Dich geschrieben, weil meine Tochter plötzlich nicht mehr trinken wollte. Du hast gesagt, ich solle abwarten und den Mut nicht verlieren. Sie hat wieder getrunken, aber nur durch viel viel zureden und anfangs hat sie geweint. Sie hat auch nicht viel getrunken. Was soll ich nur tun, denn sie trinkt auch sonst weder tee noch wasser ( weil es ja auch nie nötig war). hab heute Humana pre gekauft, es aber noch nicht verwendet. Mußte heute Abend dann auch noch weg und da hat sie sehr viel geweint wurde mir gesagt ( als ich weg ging schlief sie schon). Normalwerweise schläft sie um 20 Uhr und huete ist alles wie verhext. Die Muttermilch vom gefrierschrank riecht total komisch und ich hab sie probiert- sie schmeckt richtig ekelig- ich kann mir nicht vorstellen, daß sie die trinkt und habe vorhin auch was davon weggeschüttet. Was soll ich jetzt tun, da ich 1. sooooo gerne noch weiterstillen würde und gaaaannnnz langsam abstillen möchte und nicht von heute auf morgen. Vielen vielen dank Manu, die sich keinen rat mehr weiß P.S.: Ist pre Nahrung okay für sie, wenn ich nicht mehr stille????
Liebe Manu, ein Stillstreik kann schon eine Weile dauern und Du solltest nicht aufgeben. Probiere die Tipps von gestern immer wieder, trage dein Kind viel herum (am besten mit nacktem Oberkörper) und gib keinen Schnuller oder die Flasche! Wenn Du abgepumpte Milch oder Pre-Nahrung fütterst, gib diese mit dem Becher oder dem Löffel, sonst kann es wirklich passieren, dass sich deine Tochter zur Flasche hin abstillt. Du schreibst, dass die aufgetaute Milch eklig riecht und schmeckt. deine Beobachtung ist leider gar nicht so selten und es ist sicher kein „Spezialproblem" sondern kommt einigermaßen häufig vor. Es gibt einige Erklärungsversuche für das Phänomen der „seifigen" Milch, doch eine letztendlich sichere Erklärung gibt es bisher noch nicht. Das einzige was wohl feststeht ist, dass sich die Milchfette aus noch nicht richtig geklärten Gründen verändern und die Milch dann seifig schmeckt und riecht. Diese Milch ist nicht verdorben in eigentlichen Sinne und es gibt Babys, die diese Milch trinken, während andere Kinder sie (verständlicherweise) strikt ablehnen. Seltsamerweise ist nicht immer alle Milch der gleichen Frau (trotz gleicher Behandlung) betroffen. Auch dafür gibt es noch keine Erklärung. Aus der Erfahrung weiß man, dass der geschmacklichen Veränderung durch kurzes Erhitzen der Milch (ähnlich wie beim Pasteurisieren) entgegengewirkt werden kann. Das „Abkochen" der Milch kann eine Alternative sein, wenn die Mutter auf das Abpumpen und Aufbewahren angewiesen ist (z.B. wegen Berufstätigkeit). Die so behandelte Milch ist immer noch besser als künstliche Säuglingsnahrung, allerdings gehen der Großteil der Immunstoffe leider verloren. Solltest Du dich doch zum Abstillen entschließen, besprich bitte mit deinem Kinderarzt, welche Nahrung Du verwenden solltest. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags