Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

An Biggi persönlich

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: An Biggi persönlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi ! Könntest Du bitte nochmal auf die Antwort von Dir am 28.1. 19.30 Uhr ( auf meine Fragen vom 27.1. 23.12 Uhr ) ein Auge werfen . Ich glaube die Antwort ist nicht ganz vollständig . So wäre nicht eine Frage von mir beantwortet . War bestimmt ein Versehen :-) oder ? Liebe Grüße Vali


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Vali, da ist irgendwie der Rest der Antwort verlorengegangen. Der Zeitpunkt, wann ein Kind alleine oder mit nur leichter Stütze in einem Babystuhl sitzen kann, ist unterschiedlich. So wird in der Tabellen zu den Verhaltensmerkmalen in der Entwicklung des Kindes meist beschrieben, dass ein siebenmonatiges Kind in der Regel zumindest kurzzeitig allein sitzen kann, während erst mit ca. 9 Monaten ein „sicheres, zeitlich nicht beschränktes freies Sitzen mit geradem Rücken und guter Kopfkontrolle" beschrieben wird. Wenn sich ein Kind noch mit zwei Händen festhalten muss, dann ist es sicher noch nicht so weit, dass es „sitzen" kann und hätte außerdem keine Hand frei, um selbstständig etwas in den Mund zu stecken, das heißt, es kann selbst noch keine Nahrung aufnehmen.. Dein Kind muss also noch nicht „stundenlang" selbst sitzen können, sollte aber so weit sein, dass es sich nicht mehr mit zwei Händen festhalten muss bzw. nur fest ans Sofa angelehnt sitzen kann. Den Zungenstreckreflex kannst Du austesten, indem Du deinem Kind zum Beispiel einmal etwas Wasser auf einem Löffel anbietest. Wenn es den Löffel sofort hinausschiebt, dann ist der Reflex noch sehr deutlich da. Wenn dein Kind sich Bauklötze schnappen und in den Mund stecken kann, dann kann es sich auch ein Stück Banane o.ä. in den Mund stecken. Ob alle zwei bis zweieinhalb Stunden stillen ein gesteigertes Stillverlangen ist, lässt sich so nicht sagen. Bei manchen Kindern kann das vollkommen normal sein, bei anderen ist es eine deutliche Steigerung zu ihrem üblichen Verhalten. Wie schon gesagt, ist es nicht sinnvoll, eine neue Nahrung am Abend einzuführen. Auch solltest Du dir keine großen Hoffnungen auf ruhigere Nächte durch eine Mahlzeit am Abend machen. Solange ein Kind noch häufig genug gestillt wird, ist andere Milch nicht notwendig und auch nicht unbedingt sinnvoll. Erstens braucht das Kind sie nicht, zweitens ist es eine artfremde Milch, mit der nach Möglichkeit bis nach dem ersten Geburtstag gewartet werden sollte und drittens sollte bei Milch, die keine Muttermilch ist, schon eine Höchstmenge nicht überschritten werden. Karotten sind in unserer Gesellschaft eine sehr verbreitete Anfangsnahrung, aber sie sind kein Muss und sehr viele Kinder reagieren darauf mit Verstopfung. Du kannst deinem Kind genau so gut Kartoffel, Banane oder Kürbis, Zucchini, Brokkoli, Kohlrabi, Pastinake oder ein anderes Gemüse anbieten. Ich hoffe, deine Fragen alle beantwortet zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.