Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Am verzweifeln mit dem Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Am verzweifeln mit dem Stillen

alex-sp

Beitrag melden

Hallo!  Ich bin schon ziemlich verzweifelt und wende mich deswegen mit meinen Fragen an dieses Forum. Mein Sohn wurde vor 2 Wochen geboren und wir hatten von Anfang "Andockprobleme" beim Stillen. 1 Tag nach der Geburt wurde ein verkürztes Zungenbändchen festgestellt. Dies wurde gleich durchtrennt - 3 Tage später noch einmal leicht eingeschnitten und wie er eine Woche alt war wurde das hintere Zungenbändchen noch einmal stark eingeschnitten. Seitdem hat sich die Stillzeit reduziert (von über 2h auf ca 20-40min) allerdings haben wir nach wie vor große Probleme beim Andocken und nur wenige Stillpositionen (Wiege und Football) funktionieren mit viel Geduld und Nerven.  Ich hatte schon 2 Stillberaterin bei mir - jede sagt etwas anderes und ich kann den Tipp des Asymmetrischen Anlegen nicht mehr hören. Und auch dass ich bei einem Stillvorgang beide Brüste geben soll - ich bin ja schon froh wenn er die erste endlich gefasst bekommt und dann das Ganze noch einmal ist wirklich belastend. In der Theorie weiss ich einiges aber die Praxis schaut halt ganz anders aus. Er öffnet nach wie vor den Mund kaum egal wie oder wo ich ihn versuche zu animieren. Meine Brustwarzen schmerzen nach wie vor und ich bin mit meinem Latein und meinen Nerven wirklich am Ende. Haben Sie noch eine Idee oder einen Tipp? Danke und liebe Grüße 


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe alex-sp,   du brauchst dringend eine kompetente Beratung vor Ort und eine Kollegin, die sich Zeit nimmt und dich gut begleitet. Im Moment ist es wichtig, dass du oft anlegst und dein Kind lernen kann, wie es korrekt und effektiv trinken kann. Wie oft legst du denn im Moment an? Bekommt dein Kind einen Schnuller oder die Flasche? Wenn ja, würde ich diese unbedingt weglassen und eine alternative Fütterungsmethode wählen. Schreibe mir doch bitte noch einmal, dann kann ich mir ein besseres Bild machen. Lieben Gruß Biggi


alex-sp

Beitrag melden

Liebe Biggi,  Vielen Dank! Mein Baby bekommt nur die Brust seitdem er auf der Welt ist - kein Schnuller, keine Flasche, kein Stillhütchen. Gestern hat er 9x getrunken, heute sind wir seit Mitternacht bei 6x. Ich gebe ihm manchmal beide Brüste, manchmal jeweils eine (je nachdem wie schmerzhaft das Anlegen war um ehrlich zu sein.)  Ich hatte gehofft dass mir die Stillberaterinnen helfen können, die waren bei mir zuhause aber irgendwas muss ich noch falsch machen :( Danke und liebe Grüße 


alex-sp

Beitrag melden

Liebe Biggi,  Vielen Dank! Mein Baby bekommt nur die Brust seitdem er auf der Welt ist - kein Schnuller, keine Flasche, kein Stillhütchen. Gestern hat er 9x getrunken, heute sind wir seit Mitternacht bei 6x. Ich gebe ihm manchmal beide Brüste, manchmal jeweils eine (je nachdem wie schmerzhaft das Anlegen war um ehrlich zu sein.)  Ich hatte gehofft dass mir die Stillberaterinnen helfen können, die waren bei mir zuhause aber irgendwas muss ich noch falsch machen :( Danke und liebe Grüße 


MrsBiene

Beitrag melden

Liebe Mama, ich hoffe, es wird bald besser! Mir hat auch ein Stillkissen und zwar My Breast Friend von der Stillberaterin, die bei mir war, empfohlen, geholfen. Dadurch klappte das Anlegen viel einfacher. Woran das lag, kann ich dir nicht sagen. In jedem Fall hat es wahre Wunder bewirkt und mit viel Lansinoh Creme und so Brustringe, dass nichts an den Brustwarzen reibt, haben sich meine Brustwarzen nach einer Woche beruhigt und ich konnte gut stillen.


alex-sp

Beitrag melden

Vielen Dank für die Tipps! Das ist wirklich nett. Lanolin schmieren ich schon eifrig und Stilldonuts hab ich jetzt auch. Lauf aber sowieso nur oben ohne herum ;) Das Stillkissen schau ich mir an - habe schon 2 verschiedene im Einsatz und bin mit beiden nicht sehr happy. Danke & liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.