Mitglied inaktiv
Hallo Stillberaterinnen, ich habe eine sehr allgemeine Frage und zwar würde ich gerne wissen, ob die Süße der Muttermlich von der Ernährung der Mutter abhängig ist oder davon beieinflusst wird oder spielt die Ernährung der Mutter dabei keine Rolle. Einfach gesagt: Wird die Muttermilch süßer, wenn sich die Mutter auch sehr "süß" ernährt?? vielen Dank schon mal!
Liebe mami2, Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Einfluss auf Geschmack und Geruch der Milch hat die Ernährung allerdings schon - auch wenn Schokolade die Milch nicht wirklich süßer macht (da der Kohlenhydratanteil nicht verändert wird). Alles, was eine stillende Frau isst, schlägt sich geschmacksmäßig mehr oder weniger in der Muttermilch nieder. Ist dies ein ungewohnter Geschmack, weil die Frau zum ersten Mal etwas Neues isst oder seit langer Zeit etwas wieder isst, dann kann sich sowohl der Geschmack der Milch als auch der Körpergeruch der Mutter so verändern, dass das Baby es manchmal sogar ablehnt an der Brust zu trinken. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu