Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

alle 4 Std stillen???

Frage: alle 4 Std stillen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich habe folgendes Problem. Am 29.04.03 ist meine Tochter geboren, und ich habe sie von anfang an gestillt. Im Krankenhaus noch hat sie viel gespuckt, da sie so hektisch getrunken hat. Nun bin ich zu hause und das stille klappt soweit ganz gut. Mir sagte man im Krankenhaus, ich solle sie auf jeden fall nach 4Std. wecken um zu stillen, doch wenn ich das mache schläft sie wieder ein und ich kann machen was ich will. Es gibt Tage wo sie erst nach 7 Std wieder wach wird. Auch wenn sie dann was trinkt, spuckt sie es meistens wieder aus. Nun meine Frage, soll ich sie weiterhin nach 4std. wecken oder einfach schlafen lassen und warten bis sie schreit weil sie hunger hat??? Denn ich sehe keinen sinn drin sie zu wecken weil sie es eh nicht in sich behällt. Was soll ich tun??????? Lieben Gruß Petra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Petra, der Punkt ist das Gedeihen des Babys. Wenn das Baby gut gedeiht, dann gibt es keinen Grund es zu wecken, sondern Sie können sich von Ihrem Kind leiten lassen und es dann stillen, wenn es von sich aus danach verlangt. Sollte das Kind jedoch nur zögernd zunehmen, dann kann es durchaus sinnvoll sein, das Kind zum häufigeren Stillen zu wecken. Um zu vermeiden, dass Ihre Tochter dann spuckt, sollte auf eine gute Anlegetechnik und korrektes Saugen geachtet werden, damit die Kleine nicht zuviel Luft schluckt. Eventuell kann es sinnvoll sein, dass sich eine Stillberaterin einmal anschaut, wie die Kleine angelegt ist und wie sie trinkt. Schauen Sie sich Ihr Kind insgesamt an. Erfüllt es die folgenden Punkte? • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn ja, dann dürfte alles in Ordnung sein und die kleine Schlafmütze kann weiterschlafen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.