Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Mein Sohn will seit kurzem auch nicht mehr recht an der Brust trinken. Ich stille auch mit Hütchen. Er wird am 28.07.05 4 Monate. Heute habe ich ihn um 8.00 Uhr ca. 15 Minuten gestillt. Ich habe ihn nach ca. 4,5 Std. wieder angelegt, weil ich dachte jetzt muß er ja eigentlich mal wieder Hunger haben. Er hat kurz (ca. 3-4 Minuten) getrunken und danach schaut er nur in der Gegend herum. Drücke ich seinen Kopf in Richtung Brust, damit er weiter trinkt, gibt es nur Gebrüll. Kann es sein, dass er schon nach ein paar Minuten satt ist? Mir bringt das Stillen so auch keinen Spaß mehr. Nachts habe ich meistens auch kein Problem. Da trinkt er ca. 10 Minuten, schläft dann dabei ein und schläft weiter. Was kann ich nur machen?
? Liebe Sonja, ja, es kann sein, dass ein Baby nach wenigen Minuten satt ist, denn etwas ältere Babys können sehr geschickt sein und in kurzer Zeit erstaunlich große Mengen trinken. Es ist dann jedenfalls nicht empfehlenswert, das Kind an die Brust zwingen zu wollen, denn damit provoziert man nur eine Abwehrreaktion, die zu einer kompletten Brustverweigerung führen kann. Es gibt viele Kinder, die zu dieser Zeit leicht ablenkbar sind und „keine Zeit“ zum Stillen haben. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, „langweilige“, eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du dein Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein `CA aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Hab etwas Geduld mit dir und deinem Kind und versucht einmal verschiedene Stillpositionen und den Rückzug in eine ruhige Umgebung aus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Vielen Dank für Deinen Rat. Ich hab heute schon versucht, mich in ein abgedunkeltes Zimmer zu setzen. Es war wesentlich besser als am Vortag. Vielleicht klappt es ja weiter so. Vielen lieben Dank nochmals. Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!