Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstllen bei 1-2xwöchentlicher Ibuprofen einnahme

Frage: Abstllen bei 1-2xwöchentlicher Ibuprofen einnahme

orchidee1201

Beitrag melden

Hallo, ich bin momentan sehr verzweifelt, leider ist meine Migräne nach der Geburt weiterhin so oft wie vor der Geburt. Momentan 1-2x wöchentlich. Normal habe ich immer Zolmitriptan nasenspray oder Imigran nasenspray eingenommen. In der Stillzeit nehme ich das nicht. Und während der Schwangerschaft hab ich tapfer ohne jegliches Medikament durchgehalten, da war ich dann eben zwei Tage an das Bett gefesselt und musste nur ab und zu Kochsalz infusionen durch meinen Hausarzt bekommen wegen dem heftigen Erbrechen. Im Krankenhaus hat man mir gesagt diclofenac geht NICHT in die Muttermilch über, deshalb habe ich das bis jetzt als Zäpfchen bei Migräne genommen. Meine Schmerztherapeutin meint jedoch ich sollte lieber Ibuprofen während der Stillzeit nehmen. Meine Frage ist ob ich meinem Kind etwas gutes damit tu, weiterhin voll zu stillen. Es ist mein Herzenswunsch ihn mind sechs Monate zu stillen, jedoch nicht um jeden Preis. Ist es in meinem Fall besser abzustillen damit er nicht 1-2x wöchentlich Medikamente abbekommt?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe orchidee1201, wir können und dürfen keine medizinische Beratung anbieten, aber ich kann und darf dir sagen, was die Embryotox dazu sagt. Ich zitiere dazu aus Schaefer, Spielmann "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit", 7. Auflage 2006: „Antiphlogistika Erfahrungen. Die Gruppe der Säureantiphlogistika weist aufgrund ihrer Azidität und ihrer hohen Plasmaeiweißbindung (bis 99 %) nur sehr niedrige M/P-Quotienten von deutlich unter 1 auf. IBUPROFEN hat eine Halbwertszeit von nur zwei Stunden. Bei therapeutischer Gabe von 800 bis 1600 mg/Tag fand man kein Arzneimittel in der Muttermilch. Die Nachweisgrenze wurde in den beiden vorliegenden Untersuchungen mi 1 bzw. 0,5 mg/l angegeben. Über Nebenwirkungen bei gestillten Kindern wurde nicht berichtet. ... Empfehlung für die Praxis: Unter den nichtsteroidalen Antiphlogistika sind in der Stillzeit die Säureanitphlogistika Ibuprofen und Flurbiprofen Mittel der Wahl. Bei gelegentlicher Einnahme zulässig erscheinen Azapropazon, Diclofenac und Flufenaminsäure." Lieben Gruß und gute Besserung!! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.