Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, noch mal zum Thema "Abstillen". Habe deine Antworten heute mit großem Interesse gelesen. Tamina ist also 13 Monate alt und verlangt die Brust vor allem nachts sehr ausdauernd, ich muß sie in der Regel mit sanfter Gewalt abdocken. Ich hoffe, dass sie mir im Laufe des nächsten halben Jahres eindeutige Signale zum Abstillen gibt. Meine Fragen: 1. Braucht ein 1,5 Jahre altes Kind noch was zum Saugen? Wenn ja, was könnte ich ihr anbieten ... sie nimmt weder Schnuller noch Daumen. 2. Zu welchem Zeitpunkt meiner erneuten Schwangerschaft besteht für mich die größte Chance, Tamina abzustillen? Vielleicht gibt es einen Monat, in dem die MuMi nicht mehr besonders schmeckt?? Oder vielleicht esse ich ganz viel Knoblauch, um ein wenig nachzuhelfen? Habe ich sowieso Appetit drauf. 3. Wir kümmern uns liebevoll um Tamina, mit Familienbett usw. ... d.h. es dürfte ihr wirklich nicht an Nähe und Geborgenheit mangeln .. aber auch tagsüber kann sie nicht allein einschlafen. Man muß sie einschaukeln oder ich muß sie stillen (wenn sie schon im Halbschlaf ist). Gehört das auch zum Lernprozeß? Danke im voraus viele Grüße Heide mit Tamina
Liebe Heide, das Saugbedürfnis ist von Kind zu Kind unterschiedlich, deine Tochter bevorzugt wohl das Original :-) und verzichtet auf Flaschen und Schnuller. Dagegen wirst Du nichts unternehmen können, denn Stillen bedeutet so viel mehr als nur Saugen, es bedeutet Nähe, Geborgenheit, Ruhe und Liebe. Viele Kinder stillen sich allerdings tatsächlich im Laufe der erneuten Schwangerschaft ab, unter anderem deshalb, weil sich der Geschmack der Milch verändert. Knoblauch kannst Du auch so essen :-), viele Kinder lieben die Milch dann ganz besonders! Ein Baby schläft alleine oder ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du noch die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen oder zu schaukeln, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Leider geht der Trend zu immer früherer Anwendung sogenannter Schlaftrainingsprogramme und Eltern von Babys, die sich nicht dieser „Norm" anpassen, wird mehr oder weniger direkt vermittelt, dass sie selbst schuld sind, ja manchmal kommt unterschwellig sogar dazu, dass dies Eltern sich als Versager fühlen sollten. Hab ein wenig Geduld mit dir und deinem Kind und lass dein Baby Baby sein. Es mag dir jetzt endlos vorkommen, doch die Zeit vergeht wirklich schneller, als Du jetzt vielleicht denkst. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Heide, ich habe auch weitergestillt trotz Schwangerschaft und stille jetzt beide ist ein schönes Gefühl. Unsere beiden sind 19 Monate auseinander. Ich kann Dir nur empfehlen weiter zustillen denk auch an all die Vorteile die das Stillen mit sich bringen. Ich Stille auch oft nachts habe Milch im Überschuss muss Tandemstillen sonst laufe ich auf der anderen Seite aus. LG Vera, Lara, Lukas
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich brauche Deinen Rat. Mein Sohn ist 13 Monate und ich stille ihn zum Einschlafen, d.h. beim Mittagsschlaf, abends und wenn er nachts wach wird (meist 1 - 2 Mal). Ansich stille ich ihn gerne und mein Sohn braucht die Brust einfach zum Einschlafen, nur leider wird der Druck um mich herum immer größer, damit Aufzuhören. Auch mein Kind ...
Hallo liebe Biggi, ich stille unsere Tochter noch Nachts und Morgens, wobei wir das morgendliche stillen auch nicht mehr seid ein paar Tagen machen. Jetzt nur noch nachts so 2-3 mal. Eigentlich macht mir das nächtliche stillen nichts aus. Ich hab meine Periode auch noch nicht bekommen. Wir würden gerne ende des Jahres am 2. Kind "basteln". Unsere ...
Guten Tag liebe Stillberaterinnen, wir haben einen 6 Monate alten Sohn und er ist wirklich unser größter Sonnenschein. Er wird überwiegend gestillt und bekommt verschiedene Breie als Beikost. Nun haben wir erfahren das wir zum 2. Mal Eltern werden (ET ist 25.6.14) Jetzt meine Frage: Wie lange kann ich meinen 1. Sohn dann noch stillen ? In ...
Unsere Tochter wird Ende des Monats ein Jahr alt und ich denke langsam ams Abstillen, nur ist sie noch sehr auf die Brust fixiert. ich bin gerade dabei ihr das nächtliche Trinken abzugewöhnen, da sie teilweise stündlich kam. Zur Zeit trinkt sie früh morgens am 5 Uhr, dann um 10 Uhr zum Kuscheln so um 17 Uhr und abends so um halb 7. Das tagsüber sti ...
Leon ist nun bereits 11 Monate auf der Welt :-) Zum einschlafen möchte er noch immer die Brust, wann und wie kann ich abstillen? Die Flasche will er leider nicht. Auch Tee ist keine alternative für ihn. Ich freue mich auf Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen T. D.
Hallo, bei welchen Erkrankungen muss man abstillen? Habe gelesen bei Scharlach und Mandelentzündung? Stimmt das und bei welchen Erkrankungen noch? Lg :)
guten Abend liebe Biggi, meine Tochter 9 Monate ist noch keine gute Esserin und wurde bis 5,5 Monate voll gestillt. Sie isst aktuell den Mittagsbrei (ca. 100-150 Gramm und möchte danach oft gar keine Muttermilch mehr ), den Abend-Getreide-Obst-Brei mit Wasser und einem Schuss Milch (ca. 150-180 Gramm, Tendenz steigend) und nachmittags nur klein ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 18 Wochen alt und ich stille sie voll. Ab September werde ich für 2 Vormittage die Woche wieder arbeiten gehen. Wie und wann sollte ich langsam beginnen abzustillen, damit es für uns beide nicht zu hektisch wird, bevor es los geht. Kann man gleichzeitig den Mittagsbrei einführen und auf Fütterung mit Flasche ums ...
Hallo, mein Sohn wird Ende August 1 Jahr alt. Tagsüber isst er fleißig Brei und mittlerweile auch teilweise Fingerfood. Dazu gibt es Wasser oder Fencheltee aus der Trinklernflasche. Mehr als 150 ml trinkt er aber über den Tag verteilt nicht. Direkt vorm Schlafen gehen stille ich ihn. Auch nachts verlangt er immer noch zwei bis viermal nach de ...
Liebe Biggi, Vorab danke, dass du mir schon so oft geholfen hast! Ich bin etwas ratlos. Mein Sohn ist mittlerweile 5 1/2 Monate und seit der Geburt (Frühchen) pumpstille ich. Ich habe mir auch fest vorgenommen, das bis min. 6 Monat durchzuziehen. Weil ich schwer krank war, hatte ich immer Schwierigkeiten mit der Milchmenge. Hab also zugefüttert. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen