Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abstill bzw. Durchschlafwunsch bei 10 Mon. Alter Tochter, die kein Pre mag

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Abstill bzw. Durchschlafwunsch bei 10 Mon. Alter Tochter, die kein Pre mag

Müdemami

Beitrag melden

Hallo! Ich habe schon viel in den Fragekatalog gelesen, möchte aber selbst noch mal mein Problem schildern. Meine Tochter ist 10 Monate alt, wurde fast 6 Monate voll gestillt, jetzt nur noch manchmal tagsüber zum Einschlafen, abends 99 % zum Einschlafen und nachts. Mit 3-4 Monaten hat sie durchgeschlafen, was in dem Alter ja auch noch am wahrscheinlichsten ist. In schlimmen Nächten kommt sie jetzt bis 10 Mal, sonst ca. 3 – 6 mal. Sie ist ein recht willenstarker und unruhiger Typ – wir sind beim Ostheopathen in Behandlung – Einschlafen die ersten Wochen ging nur über Stunden im Tragetuch oder nach Stunden Pucken in Dunkelheit mit Singen – seit ein paar Monaten klappt Einschlafstillen zuverlässig, wenn es auch nicht mein Wunsch-Weg ist, da der Papa sie so nie ins Bett bringen kann. Mich stört die völlige Abhängigkeit und ich bin durch die Nächte so kaputt, dass ich überlege Abzustillen. Der Kinderarzt hat vorgeschlagen zumindest nachts abzustillen. Wir haben schon 2 Anläufe unternommen ( 1. Versuch allein mit Papa schlafen, 2. Versuch Trösten durch Mama ohne Stillen ) beides ist nach über einer Stunde Dauergebrüll durch uns beendet worden. Jetzt versuche ich es mittels Pantley-Buch. Mein zusätzliches Problem: Meine Tochter mag keine Säuglingsnahrung und keine Kuhmilch, Ziegen, Soja oder Ähnliches. Wir haben warm /kalt, Flasche Becher, vom Papa, diverse Sorten Pre + 1er ausprobiert und immer wieder getestet – sie schüttelt sich, verweigert es, schlägt es weg. Muttermilch aus der Flasche trinkt sie. Meine Frage: Kann man abstillen ohne einen Ersatz zu haben ? Wie kann man in dem Fall am besten abstillen? Angeblich soll sich das Schlafverhalten ja nicht durch das Abstillen verändern. Wir haben aber eine 5-Baby-Krabbelgruppe (alle in etwa ein Alter), wovon alle 4 anderen Babies jeweils nach dem Abstillen (nach 1, 3, 6 und 9 Monaten) besser, meist 11 Stunden sogar durchgeschlafen haben – das kann doch kein Zufall sein oder ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!


Beitrag melden

Liebe müdemami, ich würde so gern mal kurz zu dir rüber kommen, dich in den Arm nehmen und dir sagen: Es ist normal! Ja, es ist zuweilen unerträglich, wie abhängig die Kleinen von uns sind, und hätten wir das vorher gewusst, hätten wir uns vielleicht lieber einen kleinen Welpen zugelegt als ein eigenes Kind (zumindest denke ich das ab und zu... ;-)...). Muttersein ist einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet. Und an dieser Tatsache ändert sich nichts, ob frau nun stillt oder nicht. Es ist nicht schlimm, und schon gar nicht ein "Versagen" deinerseits, dass dein Kleiner noch nicht alleine ein- und durchschlafen mag. Ganz im Gegenteil: DIESES Verhalten ist das normale, will heißen, so hat die Natur es vorgesehen, so entspricht es der Natur eines Menschenjungen. Hast du gewusst dass ein junger Elefant eingeht, wenn er in den ersten 2 Lebensjahren nicht die PERMANENTE Anwesenheit seines Hauptbezugs"tieres" hat (kann auch ein Mensch sein...). Wenn ein Elefantenbaby zum Waisenkind wird bekommt es im Zoo selbstverständlich einen Pfleger zur Seite gestellt, der Tag und Nacht Hautkontakt bietet. Kein Mensch würde die Notwendigkeit dafür in Frage stellen. Nur mit unseren eigenen Babys, die viel unreifer geboren werden, erwarten wir so viel mehr. Das ist ein Punkt, der viele Diskussionen auslöst und bei Mutter und Kind zu vielen Tränen führen kann: Das Kind soll "wach" ins Bett gelegt werden und alleine einschlafen können (was eine enorme neurologische Leistung darstellt). Wenn es aber nur an der Brust oder im Körperkontakt mit der Mutter einschlafen kann, dann verurteilen wir dies als schlechte oder gar schädliche Angewohnheit... Trotzdem ist es natürlich ok wenn du probierst, ob es nicht auch anders geht. Und Elizabeth Pantleys Buch kann dir gut dabei helfen. Und wenn deine Maus keinen Ersatz will (es spricht ja für ihre Intelligenz, dass sie weiß, es gäbe etwas besseres), dann braucht sie auch gar nichts zu haben. Ihr bietet an, sie entscheidet, so einfach ist das, und muss auch gar nicht zu einem Machtkampf führen. Ebensowenig, wie das Abstillen in der Nacht ein Machtkampf werden sollte. Wenn du nicht mehr stillen willst, dann ist das so, und deine Maus wird es akzeptieren - und keiner wird Schaden nehmen, wenn ihr der jungen Dame zugesteht, dass sie das alles andere als lustig findet und ganz eigene Vorstellungen hat :-) Was die Frage betrifft, ob es nicht doch richtiger ist, nachts abzustillen: Tatsächlich gibt es manche Kinder, die "besser" sprich länger, schlafen nach dem Abstillen. Die Natur hat das jedoch nicht so vorgesehen, und oftmals haben die Kleinen dann später Schlafprobleme. "Jedes Kind kann schlafen lernen" funktioniert, aber der Preis, der meist dafür gezahlt wird, ist enorm. Siehe dazu auch diesen Beitrag: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=124652&suche1=Ferber+interview+selbst&seite=1#start Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.