Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abpumtechnik zur Milchsteigerung

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Abpumtechnik zur Milchsteigerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe hier schon viele Tips gelesen, wie ich die Milchmenge wieder steigern kann. Wahrscheinlich habe auch ich einiges falsch gemacht oder zumindest zum falschen Moment. Mein Sohn ist 5 1/2 Monate. Bis vor zwei Wochen habe ich auch voll gestillt. Aber dann lagen meine Nerven blank. Er wollte ständig trinken und war danach noch unzufrieden, wollte aber nicht mehr an die Brust und schlief abends schlecht ein. (Ich war zwar gerade zu dem Zeitpunkt bei meinen Eltern zu Besuch für 2 Wochen, aber ich glaube nicht, das es die Neue Umgebung auslöste.) Ich probierte fast alles. Wahrscheinlich wirkte sich der ganze Streß und die Sorge, nicht weiter voll zu stillen so negativ aus, das die Milchproduktion wirklich zurückgegangen ist. Ich gebe ihm max. 3x am Tag die Flasche (anfangs Aptamil Pre, jetzt Humana Pre - aus Kostengründen). Zusätzlich habe ich vor 4 Tagen begonnen ihm Pastinake zu geben! Sollte ich das lieber erst noch lassen? Viel nimmt er ja eh noch nicht vom Löffel. Er muß sich ja auch erst daran gewöhnen. Außer das er zur Zeit wieder Blähungen hat (weiß nicht genau warum: endweder die Umstellung von Aptamil auf Humana oder durch die Pastinake - dummerweise habe ich es zur gleichen Zeit umgestell!) geht es im gut. Er ist sehr aktiv und nimmt, glaube ich, ganz gut zu. Gestern wollte ich es jedoch noch mal versuchen: ich trank sehr viel, massierte meinen Busen vor jedem Stillen mit Stillöl und legte ihn innerhalb 48 Studen mindestens alle 2 Stunden an. Aber er trank nicht länger als 15 min. zusammen und weigerte sich weiter an der Brust zu bleiben. Es brachte also nicht wirklich was. Denn ich hielt das Geschrei nicht länger aus und gab ihm wieder eine Flasche, nach der er wieder munter und zufrieden war. Da ich erst kürzlich eine Medela (lektrische) Milchpumpe ausgeliehen bekommen habe, wollte ich mal fragen, wie ich damit evtl. noch die Milchmenge steigern kann. Oder ist es schon zu spät?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Heike, es ist sicher nicht zu spät, um die Milchbildung wieder zu steigern und das geht auch mit einer Pumpe. Doch das eigentliche Problem sehe ich darin, dass Ihr Sohn die Brust nicht mehr richtig annimmt und es kann einiges an Geduld, Beharrlichkeit und möglichst auch noch die Unterstützung durch eine erfahrene Stillberaterin verlangen, um ihn wieder zum korrekten und guten Saugen an die Brust zu führen. Wenn Sie mir ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die mit Ihnen gemeinsam einen Pumpplan ausarbeiten kann, der sich mit Ihrem Tagesablauf vereinbaren lässt und Ihnen zeigt und erklärt, wie Sie den jungen Mann wieder von der Flasche zur Brust bringen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, im Moment geht es etwas besser. Aber ich bin natürlcih trotzdem an der Pumptechnik interressiert. Meine Postleitzahl: 85354! Soll ich trotzdem mit Pastinake weitermachen? P.S. In den letzten Tagen muß ich nur ein Fläschen geben ;) Aber er trinkt nur ca. 5 min. an jeder Brust! Und kommt dementsprechend auch oft.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Heike, die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Annette Stein-Pechmann Tel.: 08441-805962 sein. Wie reagiert der Kleine denn auf die feste Nahrung? Ob weitermachen oder nicht, würde ich davon abhängig machen, ob er deutlich signalisiert, dass er Beikost will. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke erstmal für die Adresse! Ich habe es bis jetzt erstmal auf eigene Faust weiterprobiert. Und bin nun an dem Punkt angekommen, wo mir sage, es ist wohl besser abzustillen. Ich gebe ihm weiter (die 3. Woche) Gemüdebrei. Er nimmt ihn auch ganz gut an. Zumindest wenn ich den richtigen Zeitpunkt vor dem großen Hunger treffe! Er schafft aber nicht immer ein halbes Glas! Dann will er lieber die Flasche oder die Brust! Ich stille nicht mehr viel. Es sieht so aus: früh: Stillen Vormittag: Flasche Mittag: Glas/Stillen o. Flasche Nachmittag: Stillen o. Flasche Abend: Flasche u. manchmal zur Beruhig Stillen Nachts: 1-2x Flasche, 1x Stillen. Ich denke nicht, das ich ihn noch von der Flasche loskriege! Oder sollte ich mich doch noch an die LLL-Beraterin wenden? Wer zahlt denn überhaupt die Beratung? LG, Heike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.