Kati84
Hallo, mir ist schon öfter die Frage durch den Kopf geschwirrt, ab wann man eigentlich eine Stoffwindel als nass bezeichnet? Die "Regel" mit den sechs Esslöffeln für herkömmliche Windeln ist doch sicher für Stoffwindeln so nicht umsetzbar? Denn mir ist bei meiner Kleinen(20 Wochen)aufgefallen, das bei wärmeren Außentemperaturen die Windeln nicht komplett nass sind, sondern noch teilweise trockene Stellen haben.Man merkt aber das sie Pipi gemacht hat, nur eben nicht so viel. Ist das denn in Ordnung so oder sollte eine Stoffwindel immer nach ca.vier Stunden komplett genässt sein? Die Stoffwindeln(Popolini) haben ein ähnliches Prinzip wie normale Pampers, wir verwenden keine Mulltücher,in die Windel legen wir noch ein Vlies. Vielleicht können sie mir weiter helfen. Vielen Dank im vorraus, Gruß Kati
Kristina Wrede
Liebe Kati, ich kenne keine abweichenden Angaben als die der 6 Esslöffel. Es ist gut möglich, dass an heißeren Tagen weniger Flüssigkeit ausgeschieden wird, weil ja auch mehr über die Haut verdampft bzw. verschwitzt wird. Im Grunde ist vor allem wichtig, wie es deinem Kind geht. Solange sie munter und fidel ist und so oft trinken darf wie sie möchte, wird sie genug Flüssigkeit bekommen. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis