Mitglied inaktiv
Hallo, heute habe ich bei meinem Sohn (5 1/2 Monate) mit Beikost angefangen, nachdem er mir jeden Bissen in den Mund gezählt hat. Und siehe da, er hat ca. 1/3 Gläschen selbstgekochten Karottenbrei gegessen. Nun frage ich mich, ab wann man dem Brei etwas Apfel o.ä. beimischen kann, damit er nicht so festen Stuhl bekommt. Im Moment ist an dem Brei nur Karotte, Wasser und Rabs-/Maiskeimöl dran. Also, was macht man zur Stuhlauflockerung dran und wann kann ich das machen. Danke Maren
Liebe Maren, Es ist am günstigsten mit jeweils nur einem Nahrungsmittel zu beginnen, zunächst nur eine geringe Menge anzubieten (jeweils nur mit ein paar Löffeln beginnen) und diese dann langsam zu steigern. Am Anfang sollte nur eine neue Nahrung, ein oder zweimal am Tag gegeben werden und etwa eine Woche gewartet werden, bevor wieder etwas Neues angeboten wird. (Also nur Karotte, nur Kartoffel, nur Banane, nur geriebener Apfel usw.). Wenn der Karottenbrei gut vertragen wird, kann als nächstes ein Obst (zunächst gekocht und dann roh) angeboten werden. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Beitrag Kind will keine Brust
- Kind will keine Brust
- 1 Woche Stillpause
- Eingezogene Oberlippe/2 farbige lippen
- Kind reagiert aggressiv wenn er nicht an die Brust darf
- Passives Einatmen von Cannabisrauch in einer Menschenschlange
- Wunde Brustwarzen
- Abdocken trotz Nagellack
- Nasennebenhöhlenentzündung behandeln