Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Beiden, eigentlich werde ich nie krank - ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal beim Arzt war ... Nun war ich letzte Woche doch mal krank und bin zum Arzt, da mein Grosser die Woche davor Streptokokken hatte. Die hatte ich nciht, aber trotzdem eine Mandelentzuendung. Dagegen habe ich Azithromycin bekommen - und fleissig weiter gestillt. Ich habe mit keiner Silbe dran gedacht, dass es vlt. nicht gut sein koennte. Mein Kleiner ist 2 und stillt noch 1-3 mal naechtlich. Ich mein, nun ist es ja eh zu spaet ... Welche Folgen kann es haben oder geht das AB in der Stillzeit? Dummerweise hatte ich hier (USA) bei den ganzen Medis noch nie einen Beipackzettel, sonst haette ich gleich mal schauen koennen ... Kann ich ihm nun noch "was Gutes tun"? Danke und lG, Katja und Henrik
Liebe Katja, die Erfahrungen zu Azithromycin in der Stillzeit sind noch begrenzt, sprechen aber bisher für eine gute Verträglichkeit beim gestillten Kind. Im Einzelfall kann es zu dünnerem Stuhlgang, selten zu Durchfall kommen. Die meisten gestillten Kinder haben keine Symptome. Der Zusammenhang zwischen Makrolidexposition über die Muttermilch und Pylorusstenose wurde diskutiert, ist aber bisher nicht erwiesen. Empfehlung: Azithromycin kann in der Stillzeit indikationsgerecht eingesetzt werden. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Danke :). Da bin ich aber beruhigt :). LG, Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu