Mitglied inaktiv
Hallo, mein 3 Wochen alter Sohn schreit seit ein paar Tagen regelmäßig beim stillen. Zunächst war es nur ein paar mal am Tag, bzw. abends, jetzt beinahe bei jeder Stillmahlzeit. Wenn ich ihn hochnehme um ihn erstmal wieder zu beruhigen, sucht er nach einer kurzen Verschnaufpause wieder nach der Brust und brüllt auch los. Beim Anlegen schreit er wieder so, wie vorher, auch mit den Armen um sich werfend, sich verbiegend, herzzereißend...trinkt dann gierig und sogar gleichzeitig meckernd, dockt wieder ab und wieder an usw. Ich lasse ihn Bäuerchen machen, das regelmäßig kommt. Stille in aufrechter Haltung, habe laid-back gestillt, im liegen, etc nichts scheint zu helfen.. Meine Nachsorgehebamme meinte, vielleicht starker milchspendereflex, oder die eine Brust sei leergetrunken, die andere anbieten. Ich sehe, dass ich genug Milch habe, aber ich kann nicht sagen ob zu viel.. Einen schnuller hatte sie mir auch empfohlen, um das saugbedurfnis zu befriedigen, den ich ihm ab und an zum einschlafen gegeben habe. Dazu muss ich noch sagen, dass er meistens die Brust so nimmt, aber wenn er sich dann so aufgeregt hat, nehme ich ein Still-Hütchen, weil er die brust ohne nicht nimmt, aber mit schon. Aber im Prinzip brüllt er mit und ohne Still-Hütchen gleich. Oft schläft er relativ schnell danach ein, eben gerade hat es länger gedauert und sein weinen hat mich ziemlich verzweifelt, weshalb ich jetzt schreibe. Ich hoffe Sie können mir helfen und irgendwie eine Erklärung finden. Beste Grüße, Katya
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende