Mitglied inaktiv
hallo! kann ich zum einfrieren der muttermilch auch normale gefrierbeutel nehmen oder muss ich die doch nicht ganz billigen richtigen muttermilchbeutel verwenden. bisher habe ich immer die aventbeutel verwendet würde aber ganz gerne auf die billigere variante umsteigen (mein sohn ist 9 monate) kann es eigetnlich auch jetzt noch zu einer saugverwirrung kommen? er ist wie gesagt 9 monate und seid er 4 monate alt ist bekommt er an 2 tagen die woche muttermilch per flasche. danke alisa
? Liebe Alisa, restlos ausgeschlossen ist eine Saugverwirrung nie, aber im Alter von neun Monaten extrem unwahrscheinlich. Bei der Wahl des Gefäßes muss darauf geachtet werden, dass es gut zu reinigen ist, eventuell sterilisiert werden kann, lebenmittelecht ist und dicht verschlossen werden kann. Falls Du Muttermilch in Kunststoffbeuteln einfrieren willst, sollten diese nicht aus Polyethylen bestehen. (Es gibt spezielle Beutel zur Aufbewahrung von Muttermilch). Plastikbeutel aus Polyethylen sind nicht steril und werden leicht undicht. Außerdem werden sie beim Einfrieren brüchig. Dazu kommt, dass sIgA (in der Muttermilch enthaltene Antikörper) an dem Plastik haften bleiben und dann dem Baby nicht mehr oder nur in deutlich verringerter Menge zur Verfügung stehen. Wird nur gelegentlich abgepumpte Milch verwendet, so fallen die Nachteile des Polyethylen weniger ins Gewicht, wird das Kind jedoch ausschließlich oder sehr oft mit abgepumpter Milch ernährt, kommt dem Material des Aufbewahrungsbehälters verständlicherweise mehr Bedeutung zu.Spezielle Milchaufbewahrungsbeutel sind meist entsprechend ausgekleidet. Du kannst Muttermilch in Glas oder Kunststoffflaschen einfrieren, dabei solltest Du beim Einfüllen jedoch etwa zwei Platz lassen, damit sich die Milch beim einfrieren ausdehnen kann, ohne dass die Flasche platzt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden