Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohnist ein Frühchen. Hab anfänglich abgepumpt, nach 8 Wochen wurde der Pumperfolg immer geringer, somit musste ich dazu füttern. Jetzt ist mein Sohn zu Haus und ich versuche ihn öfter anzulegen. Ab und an trinkt er, aber nicht wirklich kräftig. Ich glaub wenn wir im Moment auf 30 ml MM pro Tag kommen ist das schon viel. Er trinkt so über 400 ml pro Tag. Pumpen tu ich nicht mehr. Jetzt wollte ich wissen ob diese geringe Menge sich trotzdem positiv auf sein Imunsystem auswirken kann oder ob das sowieso keine Auswirkung mehr hat. Danke Andrea
Liebe Andrea, jeder Tropfen Muttermilch ist kostbar und ein Gewinn für Ihr Kind! Sie geben Ihrem Baby nicht nur Antikörper, sondern hochwertige Nahrung, Wärme, Nähe und Geborgenheit. Lassen Sie sich nicht von irgendjemandem zum vollständigen Abstillen überreden, wenn Sie gerne weiter stillen wollen. Vielleicht wenden Sie sich auch (noch) einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und besprechen mit ihr in einem persönlichen Gespräch, welche Möglichkeiten es gibt, Ihre Milchmenge doch noch zu steigern. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Dazu brauche ich lediglich Ihren Wohnort mit Postleitzahl. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!