Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor bis nach unserem Sommerurlaub voll zu stillen. Meine Kleine ist dann 7 Monate alt. Danach wollte ich mit dem Zufüttern beginnen. Wielang sollte das "Abstillen" denn dauern. Drei Monate oder besser sechs Monate? Ich möchte möglichst bald wieder schwanger werden, da ich schon 39 bin und habe gehört, dass bei vielen Frauen die Fruchtbarkeit erst wieder da ist, wenn sie abstillen. Heißt das "weniger stillen" oder "gar nicht mehr stillen"? Vielen Dank im Voraus Larissa
? Liebe Larissa, empfohlen wird, dass das Kind bis mindestens zum zweiten Geburtstag gestillt werden sollte. Wie lange nun aber eine einzelne Mutter stillt, kann nur sie selbst entscheiden. Für Ihr Kind ist es mit Sicherheit günstig, wenn Sie bis mindestens zum ersten Geburtstag stillen und so lange auf Kuhmilch und Kuhmilchprodukte (auch künstliche Säuglingsnahrung basiert in den meisten Fällen auf Kuhmilch) verzichten. Stillen kann - wenn auch in geringerem Maße - auch nach langer Stillzeit - noch empfängnisverhütend wirken bzw. die Einnistung einer befruchteten Eizelle kann erschwert sein. Es gibt daher Frauen, die tatsächlich erst nach dem endgültigen Abstillen wieder schwanger werden. In wie weit das nun bei Ihnen der Fall ist kann niemand sagen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
ups, da ist mir ein Fehler unterlaufen
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch