Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Blumi, ich bin in der 14. SSW und Zytomegalie negativ sowie auch Parovirus negativ. Da ich als Kinderkrankenschwester in der Notfallambulanz eines Kinderkrankenhauses arbeite habe ich ein wenig angst mich zu infizieren. Seit meiner Schwangerschaft hat man mir schon die meiste Zeit den Arbeitsplatz am Empfang gegeben, wo alle Patienten sich melden und ich nicht die Kinder vermessen oder Wunden versorgen muß, dort trage ich meistens jetzt einen Mundschutz und wenn ich die kleinen Kinder berühre Handschuhe. Reicht der Schutz?
Hallo, 1. es gelten für seronegative Schwangere, die in Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Kindergärten, Grundschulen oder im Gesundheitswesen (z.B. Kinderarztpraxis, Kinderstation, etc.) überwiegend mit Kleinkindern/ Säuglingen unter drei Jahren beschäftigt sind, besondere gesetzliche Vorgaben, die auch eine eventuelle Freistellung für die gesamte Schwangerschaftsdauer beinhalten kann, da bei diesen Frauen die Infektionsinzidenz relativ hoch ist. 2. es gibt für die Mitarbeiterinnen des Krankenhauses. Beim Gewerbeaufsichtsamt des Landes Baden-Württemberg können Sie die Vorgaben für schwangere Frauen im Krankenhaus sehr ausführlich nachlesen: 3. Orientiert an den Empfehlungen von Frau Professor Gisela Enders aus dem Labor Enders in Stuttgart ist danach ist danach das Waschen der Hände mit Seife für etwa eine halbe Minute mit warmem Wasser die wichtigste Maßnahme. Vor allem nach dem Wechsel von Windeln oder der Hilfe beim Toilettengang der Kinder. Dieses ist auch empfehlenswert beim oder nach dem Umgang mit Gegenständen, die speichelbesetzt sein könnten, dem Putzen der Nase, der Tränen oder Speichel, Verabreichung von Nahrung oder Baden des Kindes. So können aber alternativ, z.B. beim Windelwechseln oder der Hilfe zum Toilettengang, auch Einmalhandschuhe getragen werden. In engem Kontakt zu den Kleinkindern sollten schwangere Mütter das Berühren des eigenen Mundes, der Nase oder der Augen mit ungewaschenen Händen vermeiden. Meiden sollten sie direkte Küsse auf den Mund, die gemeinsame Benutzung von Besteck/Trinkgefäßen und keine Essensreste der Kinder zu sich nehmen. Verzichtet werden sollten ebenfalls auf die gemeinsame Benutzung von Zahnbürsten, Waschlappen und Handtücher. VB Quellen: Enders G., Metke G., Heizmann W.R. et al., Persönliche Mitteilungen, 1995 Info-Nr.: 11d Dez. 2010: „Zum Infektionsrisiko mit Cytomegalovirus (CMV) für seronegative Frauen kurz vor bzw. in Schwangerschaft und Möglichkeiten der Prophylaxe“, LABOR ENDERS:Prof. Gisela Enders & Partner, Partnerschaftsgesellschaft, Rosenbergstraße 85, 70193 Stuttgart, www.labor-enders.de Vauloup-Fellous C, Picone O, Cordier AG, Parent-du-Chätelet l, Senat MV, Frydman R, Grangeot-Keros L.: Does hygiene counseling have an impact on the rate of CMV primary infection during pregnancy? Results of a 3-year prospective study in a French hospital. J Clin Virol. 2009; Oct 5. http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16416/Werdende_Muetter_im_Krankenhaus.pdf?command=downloadContent&filename=Werdende_Muetter_im_Krankenhaus.pdf 3. ansonsten wird schwangeren Frauen mit fehlender Immunität gegenüber Zytomegalie folgendes empfohlen:
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni! In meinem Bluttest wurde festgestellt, dass ich Zytomegalie negativ bin, ich bin von Beruf Erzieherin und mittlerweile in der achten Woche schwanger, ab Januar fange ich wieder zu arbeiten an. Nun meine Frage: Darf ich dann überhaupt dann noch im Kindergarten arbeiten? Die Ansteckungsgefahr ist ja doch erhöht, gerade bei kleinen K ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich (6. SSW) wurde auf Zytomegalie negativ getestet. Da während meiner ersten Schwangerschaft gar kein Test gemacht wurde, bin ich unsicher, wie ich damit umzugehen habe. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und besucht die Kinderkrippe 5 Tage die Woche. Habe ich im Umgang mit ihm (oder anderen) jetzt irgendetwas zu beachten? Ich ...
Hallo, ich bin in der 8.SSW und es ist mein 2. Kind. Ich bin wie in der 1. Schwangerschaft mit meinem Sohn Zytomegalie negativ. Kann ich bedenkenlos mit meinem Sohn (2 Jahre und 1 Monat alt) schwimmen gehen? Oder sollte ich dies lieber vermeiden? Heute habe ich Backofenspray benutzt und die Dämpfe eingeatmet, ist dies schlimm für mein Ba ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin seit letzter Woche zu Hause. Bin in der 7. SSW und bin leider nicht immun gegen Zytomegalie. Ich hätte da ein paar Fragen zum Beschäftigungsverbot, weiß aber nicht wer mir da weiter helfen kann. Vielleicht können Sie mir da jemanden nennen. Vielen Dank, Gruß Tam
Guten Tag Herr Dr. med. Bluni, ich bin in der 12. SSW und nicht gegen Cytomegalie immun. Nun ist bei uns demnächst die Babymesse, für die ich bereits Tickets für meinen Partner und mich geholt habe. Da ich dort jedoch noch nie war ist mir jetzt erst eingefallen, dass dies für mein Baby aufgrund der Zytomegalie gefährlich werden könnte. Mache ich ...
Hallo! Ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig. Wir planen ab sofort eine Schwangerschaft. Mein Bluttest (Zytomegalie) hat ergeben, dass ich negativ bin und eine Erstinfektion gefährlich wäre und dass ich ab der Schwangerschaft in ein Berufsverbot käme (bei Kindern U3). Da ich derzeit in diesem Bereich tätig bin nun meine Frage: Im Moment bin ich noch ...
Hallo, ich bin sehr verunsichert...mein Zyklus ist nicht immer gleich also mal 26/27/28 Tage Rhythmus. Daher kann ich nicht genau sagen wann mein Eisprung jetzt genau war...also tippe auf den 27 oder 28 Mai...am 26.05 GV gehabt...Periode hatte ich am 16 Mai ca 3-4 Tage richtig heftig gehabt. MUMu fühlt sich aktuell fester und tief unten an würde s ...
Ich stille derzeit mein 9-Monate altes Kind. Ich habe öfters Bauchschmerzen, habe selten Übelkeit, ein Ziehen im Bauch, spüre ein Blubbern vielleicht sind es leichte Kindsbewegungen. Die Hose spannt leicht. Ich hatte ungeschützten Verkehr allerdings ohne Samenerguss. Der Schwangerschaftstest ist immer negativ, in der gesamten Stillzeit ...
Hallo, Ich bin aktuell in der 31. Woche schwanger und war heute mit meiner Tochter in einem "Flussbad" wo es auch ein Babybecken gibt. Das Wasser im Babybecken wird täglich gewechselt, aber Chlor wird nicht dazugegeben. Sollte ich mich schwanger von solchen Babybecken fernhalten? Zudem habe ich eine kleine Wunde am Finger, kann es d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 44 Jahre alt und in der Situation, dass ich zwei Zyklen hintereinander einen zarten Strich auf Schwangerschaftstests hatte, welche dann wieder negativ wurden. Ich mache Zyklusbeobachtung (NFP). Im letzten Zyklus war der Strich an ca. ES +8 und ES +11 in ähnlicher Zartheit zu sehen. An ES +10 war er vorh ...