Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zysten!!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zysten!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe noch mal eine Frage, und zwar ist es möglich wenn man eine Zyste hat, das diese dafür verantwortlich ist das man nicht schwanger wird?? Auf der anderen Seite ist meine Frage, kann eine Zyste ein Vorbote für eine Frühschwangerschaft sein. Danke für den Rat schon mal im Voraus. Nicole


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Nicole, in den meisten Fällen ist eine Zyste eher kein Hinderungsgrund oder Hinweis für/auf eine Schwangerschaft. Eine Zyste ist meist eine mit Flüssigkeit gefüllte Struktur, wobei die Flüssigkeit Blut oder normales Sekret sein kann. Sofern diese Zyste bei einer Frau im gebärfähigen Alter auftritt, sie keine oder nur geringe Symptome macht, nicht verdächtig aussieht, kann man sie gut drei Monate beobachten oder auch - in Absprache mit der Patientin - hormonell behandeln, da sie dann häufig hierunter oder von selbst verschwindet. Am besten eignet sich hierzu eine Pille. Anders, wenn sie stärkere Beschwerden macht, bei einer älteren Frau auftritt oder eben nicht nur Flüssigkeit enthält,sondern auch vielleicht feste Anteile: dann ist dieses anders zu beurteilen und dann würde man schon eher eine Bauchspiegelung empfehlen. Hierüber sollte mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin gesprochen werden, der/die dann das jeweils sinnvollste Vorgehen mit der Frau erörtern kann. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es kommt ein bissel darauf an, was es für eine Zyste ist: Wenn es eine Follikelzyste ist (ein nicht geplatztes Eibläschen, also eine Art missglückter Eisprung), so geht sie meist inh. einiger Zyklen von selbst weg. Wenn sie zu groß ist, kann sie die Eierstockfunktion beeinträchtigen und muss irgendwann auch operiert werden. Wenn es eine feste Zyste ist, handelt es sich um eine (gutartige) Neubildung inh. des Eierstocks. Solche Zysten können die Eierstockfunktion stark beeinträchtigen, zumal sie nicht von selbst weggehen, sondern weiterwachsen. Mit solchen Zysten kann der Zyklus so gestört sein, dass man nicht schwanger wird. Dann gibt es noch das PCO-Syndrom (polyzystische Ovarien), bei dem sich übermäßig viele Zysten an den Eierstöcken bilden. PCO ist ein Schwangerschaftshindernis, weil hier oft kein echter Eisprung stattfindet. Eine Art Vorbote oder Frühanzeichen für eine Schwangerschaft ist eine Zyste nicht. Sie wird lediglich oft zufällig im Rahmen der ersten Schwangerschafts-Vorsorgeuntersuchung entdeckt. Einen Zusammenhang gibt es da aber wohl nicht. Liebe Grüße, Bea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.