Polarstern3
Lieber Dr. Bluni! Nach dem ich vor 7 Jahren wegen einem Cervix Ca eine Trachelektomie bekommen habe bin ich nun nach einem SET schwanger mit eineiigen Zwillingen. Nieman hat eigentlich Erfahrungen mit Schwangerschaften schon gar nicht mit einer Zwillingsschwangerschaft nach dieser OP. Nun versuche ich mein Glück bei Ihnen ob Sie mir vielleicht Erfahrungen, Infos oder ähnliches haben? ×äre Ihnen sehr, sehr dankbar für Ihre Hilfe Liebe Grüße aus Bregenz
Hallo, 1. hier haben Sie schon absolut Recht, dass wir sicher nur wenige Frauen haben, die nach dieser Operation schwanger werden und noch weniger von diesen werden gleich eine Zwillingsschwangerschaft haben. Aber aus der Literatur haben wir mittlerweile schon recht viele Schwangerschaften, die beobachtet und dokumentiert wurden. 2. selbstverständlich wird sich das Vorgehen hier wohl an dem Vorgehen bei Frauen nach anderen größeren Eingriffen am Gebärmutterhals - z.B. Konisation - richten und in Ihrer Situation kann ich Ihnen umso mehr nur empfehlen, dass Sie sich von Beginn an parallel auch durch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in einem Perinatalzentrum - nahe oder in Bregenz - mitbetreuen lassen, zumal u.a. das Risiko vorzeitiger Wehen und einer Frühgeburt eben deutlich erhöht ist. 3. es gibt zu genau dieser Fragestellung eine Übersichtsarbeit im Deutschen Ärtzeblatt mit der Adresse http://www.aerzteblatt.de/archiv/137444/Radikale-vaginale-Trachelektomie-Eine-fertilitaetserhaltende-Operation-fuer-junge-Frauen-mit-Zervixkarzinom-im-Fruehstadium Und in dieser Arbeit gibt es auch einen Kasten "Empfehlungen zum Schwangerschafts-Management nach radikaler vaginaler Trachelektomie" in der die Autoren sehr ausführlich die Empfehlungen für eine Schwangerschaft nach diesem Eingriff beschreiben. Dem kann ich eigentlich gar nichts mehr hinzufügen. Liebe Grüße VB
Polarstern3
Vielen lieben Dank für Ihre sehr ausführliche Antwort! Eine Frage noch kennen Sie zufällig ein für mich geeignetes Perinatalzentrum das Sie mir empfehlen können bzw einen Arzt/in? Lg
Hallo, da muss ich dann leider passen,da ich dazu keine passende Einrichtung oder Arzt in IHrer Nähe benennen könnte. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe mal eine Frage: Und zwar bin ich nach einer ICSI aktuell mit Zwillingen in der 11. SSW. Mittlerweile geht's mir schon besser, in der 7. und 9. SSW war ich allerdings jeweils 1x außerplanmäßig in im Krankenhaus zur Kontrolle. Beide Male wegen einer Schwallblutung. Den beiden ging es aber immer super. Sie wachsen genau wie sie e ...
Hallo Dr. Bluni, Ich war in der Klinik, da ich nun in meiner zweiten Schwangerschaft starke Schmerzen habe und unter extremer Übelkeit leide. Bei meiner ersten Schwangerschaft mit meiner nun 6-monatigen Tochter hatte ich kaum Beschwerden. Ich befinde mich nun in der 7. SSW. Auf dem Ultraschallbild sehe ich einen weiteren kleinen Schatten, der et ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 7. Ssw mit Zwillingen. Der Herzschlag des einen Embryos konnte auf dem Ultraschall dargestellt werden. Er ist auch etwas größer als der andere Embryo, bei dem der Herzschlag (noch) nicht darstellbar war. Es besteht ein Größenunterschied von 0, 3 mm und meine Gyn sagte überaus zuversichtlich, dass wir ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin nach Icsi mit Zwillingen in der 8Ssw (7+3) schwanger, beide Embryonen mit Herzschlag, liegen nebeneinander. Allerdings habe ich seit der 7Ssw (6+0) ungefähr alle zwei-drei Tage leichte Blutungen. Im US wurde unter den beiden Fruchthöhlen ein Hämatom festgestellt. Bettruhe wurde verordnet. Anti D Prophylaxe erfolgte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin schwanger mit eineiigen Zwillingen (14. SSW). Mein Folio Forte neigt sich dem Ende und ich frage mich ob ich auch im weiteren Verlauf meiner Schwangerschaft erhöhten Bedarf an Folsäure habe? Soll ich zu Folio Stufe 2 wechseln oder bei Folio Forte bleiben? Ich danke Ihnen vielmals! Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 27.SSW mit Zwillingen (seperate Fruhtehöhle und seperate Plazenta). Letzte Woche Freitag wurde ein Trichter 1×1 cm und eine Gebärmutterhalsverkürzung auf 2,5 cm festgestellt. Keine Wehen. Montag war der Trichter bei 0,8x 1,7 cm und die Verkürzung ebenfalls bei 2,5 cm,bei Belastung 2,1 cm. Mir wurd ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich liege seit einer Woche mit einer Zervixverkürzung auf 1,3 cm in der Klinik.( innerhalb von einer Woche keine weitere Verkürzung, Muttermund fühlt sich weich an laut Ärztin) Aktuell bin 29+1 ssw. Und mit Zwillingen Schwanger. Ich habe Tokolyse und die Lungenreifung erhalten. Der Prof. möchte mich hier b ...
Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen. Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen. Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...
Hallo Dr Karle, ich bin in der 17 SSW mit di - di Zwillingen. Vor rund 2 Wochen hatte ich nachts eine Sturzblutung, diese hörte nach ein paar Std auf zu bluten. Es hat sich aber ein rund 5cm * 1,5cm Hämatom direkt vorm Muttermund gebildet. Es läuft seit ein paar Tagen wieder vermehrt sehr altes Blut ab. Wir gehen davon aus, das das Hämatom ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 24 SSW mit Zwillignen. Mein Gebärmutterhals ist auf 2,8 verkürzt mit Trichterbildung. Ab wann sollte ein Pessar Ring eingesetzt werden ? Es wird nun erstmal wöchentlich kontrolliert. Sollte ich jetzt nur noch liegen oder darf ich auch mal drei Stunden am Stück sitzen? Deine Schwangerschaf ...