Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni Ich bin Profitänzerin und Tanzpädagogin mit bis zu 10 Stunden Unterricht in Ballett, Jazz etc. in der Woche...Nun bin ich nach 2 MAs im letzten Jahr erneut schwanger und bin bzgl. möglicher Vorsichtsmassnahmen zur Sicherung meiner SS sehr unsicher. Am nächsten Morgen nach einer intensiven Einheit habe ich (7.SSW) leichte Schmierblutungen, die sich schnell wieder beruhigen. Diesmal probieren wir im Gegensatz zu den ersten SSs auch Utrogest, was mir auch gut zu tun scheint. Was denken Sie stabilisiert meine SS mit Neigung zu MA besser? ...vorausgesetzt, der Embryo ist gesund - Verzicht auf jede körperliche Belastung oder die regelmässige Einnhahme von Utrogest, wobei nie ein Progesteronmangel nachgewiesen oder angenommen wurde? Kurz: Ich wüsste gerne, ob die MAs auch durch Sport oder Progesteronmangel verursacht werden können. Bei beiden vermutete ich bisher eher, man würde die SS durch Blutungen verlieren. Kann ein Embryo absterben, weil ich körperlich zu aktiv war oder weil mir Hormone fehlen oder würde ich einfach Blutungen bekommen? Danke für eine Aufklärung, freundliche Grüsse!
Hallo Lilima76, 1. in den sicherlich meisten Fällen liegt der frühen Fehlgeburt eine genetische Störung zu Grunde. Sie wird nicht durch körperliche Belastung verursacht und hat in der überwiegenden Zahl der Fälle auch nicht einen Gelbkörperhormonmangel als Ursache. 2. die Substitution mit einem Gelbkörperhormon kann bei Blutungen zwar dazu führen, dass diese in der Stärke nachlassen. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge wird die Substitution aber eine frühe Fehlgeburt nicht verhindern können. 3. nach einer einmaligen frühen Fehlgeburt ist die statistische Wahrscheinlichkeit für eine erneute Schwangerschaft ohne Fehlgeburt bei etwa 90 % liegend. Vorausgesetzt, es liegen keine anderen zusätzlichen Faktoren vor, die ein solches Risiko begünstigen: z.B. hohes Alter oder eine Blutgerinnungsstörung. 4. prinzipiell werden wir einer Frau mit einer frühen Fehlgeburt in der Vorgeschichte nicht dazu raten müssen, dass sie sich in einer kommenden Schwangerschaft aus Vorsichtsgründen mehr schont. Jedoch müssen wir hier schon ein wenig differenzieren. Denn das, was Sie beschreiben, hört sich nach meinem Dafürhalten schon nach einer Maximalbelastung an. Das bedeutet, dass bei Wohlbefinden und unauffälligem Schwangerschaftsverlauf auch sportliche Betätigung sehr gut möglich ist, jedoch sollte hier die Belastung besser suboptimal sein. Konkret können Sie dieses unter dem Stichwort "Sport" in unserer Stichwortsuche nachlesen. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich nehme seit SSW 6+4 Progrsteron (Utrogest Luteal 200mg) ein. Hierzu führe ich jeden Abend eine Kapsel vaginal ein. Grund war, weil ich anfangs der Schwangerschaft leichte Schmierblutung hatte und der Blutwert für das Progesteron bei 11 lag und die FÄ meinte er sollte mind. bei 20 liegen. Ich sollte die Kapseln b ...
Guten Abend, ich bin in der 12 SSW. Nach einem vag. US hatte ich Ende der 9. SWW erst braunen Ausfluss. Ein paar Tage später dann über 1 ½ Tage rosa Ausfluss. Ich war beim Gyn zur Abklärung des frischen Blutes: Aber es war alles super, Baby zeitgerecht entwickelt und gut gegewachsen. (Ich habe mit Letrozol stimmuliert und mir Ovitrelle den E ...
Hallo, Vielen lieben Dank für ihr immer kompetente und nette Beratung. Nun habe ich selbst eine Frage. Welchen Sport darf man in der Schwangerschaft betreiben? Im Internet findet man leider viel zu viele Informationen und die meisten machen einem nur Angst. Normal mache ich einmal die Woche Zumba und einmal die Woche Volleyball, dazu manchma ...
Sehr geehrtere Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 14. Ssw. Ich wurde am Donnerstag aufgrund einer Blutung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ich untersucht , aber es wurde keine Ursache für die Blutung gefunden. Mir wurde Utrogest 200mg abends vaginal verordnet. Die Blutung war am Abend bzw. am nächsten Tag wieder weg. Gestern war ic ...
Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe mich schon mal wegen des GMH gemeldet und auch heute plagen mich dazu noch Fragen, die ich leider im KKH nicht mehr stellen konnte. Ich musste heute nach VU bei meiner Gyn direkt ins Krankenhaus, da der MuMu beim Tasten bereits weich war, der GMH unter 3cm lag und das Köpfchen erneut vaginal tastbar war ...
Vielen Dank nochmal für Ihre schnelle Hilfe!!! Ich habe leider noch vergessen zu fragen, ob es was ausmacht, dass ich "nur" die Utrogest 200mg Tabletten habe und nicht die Utrogest luteal. Bin verwirrt, weil ich in der Apotheke extra dazugesagt habe, dass es für die vaginale Anwendung ist! Entschuldigen Sie bitte den Nachtrag! Viele Gr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle , ich bin Aktuell in der Schwangerschaftswoche 24+6. nehme aktuell Utrogest vaginal 200mg . Soll nun auch noch Fluomizin vaginal nehmen . Kann man beides gleichzeitig vor dem Schlafen gehen anwenden oder sollte ein zeitlicher Abstand bestehen ? Wenn ja wann soll ich was anwenden ? Eine weitere Frage zu Floumi ...
Hallo :) ich vermute, dass ich einen Progesteron Mangel habe, da ich immer 1-2 Tage vor der Periode braune schmierblutungen habe. (Zyklus 25 Tage, ab Zt 23 Schmierblutung) nun habe ich gestern frisch positiv getestet und befinde mich bei 3+5. bin aber gerade im Urlaub und könnte erst ab nächste Woche Dienstag utrogest nehmen und zum Gyn. ...
Sehr geehrter Dr. Karle, wann ist nach dem medikamentösen Abgang durch Cyprostol Sport (Radfahren, Krafttraining) wieder möglich? Ab wann ist der Muttermund wieder geschlossen, sodass Sauna, Badewanne, schwimmen etc möglich ist? Danke und freundliche Grüße