Mitglied inaktiv
Hallo, hier ist mal wieder eine besorgte Schwangere! Ich bin in der 34 SSW und habe wie vorgeschlagen auch den rutine Zuckertest gemacht. Dieser ist sehr niedrig ausgefallen, doch jetzt wurde schon das zweite mal innerhalb 14 Tagen, im Urin ein hoher Zuckeranteil festgestellt. Meine Ernährung habe ich nicht umgestellt, hatte aber vor 14 tagen etwas mehr Orangen gegessen (dies habe ich reduziert auf 1 Orange und 1Apfel oder Birme). Säfte tinke ich wenn dann nur als Schorle,Tee leicht gesüßt mit Süßstoff. Schokolade wenn dann auch nur in geringen Mengen. Als ich in der 31/4 SSW zum Ultraschall war, hat das Baby schon ca. 2200g gewogen. Was kann ich gegen den Zucker tun und mit welchen "Folgen" habe ich zu rechnen? Wird das Baby sehr groß? Kann ich mich darauf einstellen das es zu groß wird und somit eher ein Kaiserschnitt erforderlich wird. Oder sollte ich das Magnesium weg lassen und der Natur ihren freien lauf lassen? Mit freundlichen Grüßen Anja
Liebe Anja, 1. physiologischerweise kommt es in der Schwangerschaft zu einer vermehrten Ausscheidung von Glucose (Zucker) mit dem Urin. Das in der Schwangerschaft erhöhte Herzminutenvolumen bedingt eine gesteigerte Nierendurchblutung, was in den kleinen Gefäßen der Niere zu einem höheren Filtrat führt. Dabei ist dann das Vermögen der so genannten Nierenkanälchen zur Rückaufnahme des Filtrates reduziert. Dieses normalisiert sich häufig gegen Ende der Schwangerschaft wieder. Allerdings verursacht die erhöhte Filtratmenge eben auch eine verstärkte Ausscheidung von Glucose. Die Fähigkeit zur Rückaufnahme der Glucose bleibt hier jedoch gleich und aus diesem Grund steigt der Glucoseanteil im Urin in der Schwangerschaft physiologischerweise. Wir müssen uns also nicht gleich Sorgen machen, wenn Glucose im Urin nachgewiesen wird. Jedoch sollte bei wiederholtem Nachweis von Glucose im Urin (Glucosurie) an einen Schwangerschaftsdiabetes gedacht werden und zum Ausschluss desselben ein Glucosetoleranztest durchgeführt werden. Dieses dann unter standardisierten Laborbedingungen und erst dann wird man Ihnen sagen können, ob Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Gleiches gilt für das Gewicht des Kindes. Wenn dieses gegen Ende der Schwangerschaft in Richtung 4000 Gramm und deutlich mehr ginge, dann ist ein Gespräch über einen primären Kaiserschnitt sicher ratsam. VB
Mitglied inaktiv
hallo Anja, ich kann dir empfehlen viele kleine portionen zu essen. nicht so viel auf einmal. dunkles mehl, vollkornnudeln- und reis. völlig tabu sind: weißmehl (gaaaannnz schlecht), cola, limo usw. bei schorle bitte nur wenig saft und viel wasser. beweb dich einfach nach dem essen, dann geht der zucker auch runter. Orangen sind eigentlich in Ordnung bei Diabetis, nur mit bananen wäre ich vorsichtig, genauso mit allen beerenfrüchte, wenn dann nur eine hand voll. Ich wünsch dir alles gute für dich und dein kind