Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Zuckertest ohne Risikofaktoren?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zuckertest ohne Risikofaktoren?

Ine285

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe keine besonderen Risiken für Schwangerschaftsdiabetes: kein Diabetes in der Familie, BMI 18,6, esse nur wenig Süßes und sonst denke ich relativ gesund, habe bisher (bin SSW 22) nur ca. 1-2 kg zugenommen, Größe des Babys/Fruchtwasser bisher in Ordnung (zumindest wurde ich auf nichts hingewiesen). Laut meiner Frauenärztin sind meine Werte (wahrscheinlich meint sie Zucker im Urin und/oder im Blut?) nicht erhöht… der einzige Faktor wäre noch mein Alter (34). Trotzdem würde meine Ärztin zur Sicherheit einen Zuckertest machen, und zwar gleich den großen, da der kleine oft falsche Ergebnisse liefert. Da ich privat versichert bin, würde ich den auch bezahlt bekommen. Nun habe ich aber große Bedenken, ob ich den Test mit vielen Stunden ohne Essen und nur wenig Flüssigkeit gut überstehen würde - ich bin schon immer schnell unterzuckert, dann mit Zittern, Schwindel, Übelkeit - jetzt in der SS noch schlimmer. In der aktuellen Situation möchte ich auch unbedingt vermeiden, dann ohne Maske wegen Erbrechen o.ä. Richtung Toilette rennen zu müssen. Was meinen Sie: Wäre es sinnvoll, stattdessen nur den kleinen Test zu machen? Bei jemand, der eh wenig Risiko hat, ist da die Fehlerquote auch so hoch? Gibt es vielleicht bestimmte Tipps, wie man zuverlässigere Ergebnisse bekommt, z.B. was vorher (nicht) essen oder trinken? (Mein Frühstück besteht normalerweise aus Müsli mit kleinen Stücken von Trockenfrüchten wie Rosinen etc, 1-2 Mandarinen, ungesüßtem Tee und Mineralwasser) Oder könnte ich aus Ihrer Sicht vielleicht sogar ganz auf einen Test verzichten? Die Sprechstundenhilfe meinte noch, ich solle auf JEDEN Fall einen Test machen (großen oder kleinen) die Krankheit werde oft unterschätzt, aber bei der Ärztin (die mir auch die zu erwartende Belastung durch den Test erklärte und meinte „das wird natürlich für Sie sehr unangenehm, aber sicher ist sicher“ etc.) hörte es sich so an: Entweder den großen oder wenn ich nicht will, dann gar keinen… den kleinen Test erwähnte sie von sich aus gar nicht. Schwierig als Laie, daher würde ich mich sehr über Ihre Einschätzung freuen! Herzlichen Dank im Voraus!!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Ich würde ihnen schon empfehlen, den Zuckertest zu machen, wie es auch von allen Fachgesellschaften empfohlen wird. Es ist ja zum Wohle des Kindes. Sie können den Test natürlich auch ablehnen. Zwingen kann man sie nicht. Der große Test ist genauer als der kleine Test. Fehler kann es bei allen Untersuchungen mal geben. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.