Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, meine Ergebnisse beim Zuckerbelastungstest (OGTT) waren wie folgt: Minute 0 (nüchtern) 79 mg/de Dann 300 ml Dextrose getrunken Minute 60 180 mg/de MInute 120 155 mg/de Ich habe unter Stichwortsuche zwar "Grenzwerte" gefunden, jedoch war dort die Rede von 75 ml getrunkenem Dextrose-Saft. Liegen meine Werte in dem "normalen" Grenzbereich? Vielen Dank Mira Huttner
hallo Mira, sicher meinten Sie nicht 75 ml sondern 75 g Glucose, denn in der Lösung sind 300 ml; wenn die getrunken werden, sind es 75 Gramm Glucose. Dieses sollte noch einmal mit dem Arzt besprochen werden. Bei 75 Gramm gelten die folgenden Grenzwerte: nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillären Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. VB
Mitglied inaktiv
Hallo!!! Ich habe jetzt gerade gelesen das du den Zuckerbelastungstest gemacht hast. Ich habe mal eine frage an dich! Was hast du da trinken müssen? Wié hat das geschmeckt? Den ich habe den Test morgen und weiss nicht was auf mich zu kommt. Viele sagen nämlich das was man da trinken muss, soll total scheusslich schmecken!! Vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Wäre super!!!
Mitglied inaktiv
Hi Der Saft schmeckt wie sehr süsser Johannesbeersaft (nur eben viel viel süsser ) schmeckt wirklich nicht übel . LG Anja
Mitglied inaktiv
Hallo, der Saft schmeckt ziemlich süß, ganz doll süß sogar!!! Trink ganz schnell, dann merkst Du es nicht so :))) ist aber wirklich nicht schlimm!! LG, Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Suesse23, der Zuckerbelastungstest ist gar nicht schlimm. Erst wird Dir Blut abgenommen, damit man feststellt, wie Dein Blutzuckerwert im nüchternen Zustand ist. Danach trinkst Du den Saft. Er ist normal dünnflüssig (also kein Sirup) und schmeckt so ein bißchen nach Johannisbeersaft oder Traubensaft. Ich fand ihn sogar fast "lecker" - jedenfalls absolut gar nicht schlimm... nur so nach einer Stunde habe ich diesen süßen Geschmack immer noch gehabt und hätte dann gern Wasser getrunken. Aber man bleibt ja während des Tests nüchtern... Nach 60 Minuten und nach 120 Minuten wurde erneut Blut abgenommen und das wars dann auch schon. Ich blieb während dessen in der Praxis und habe gelesen. Mein Arzt hatte mir empfohlen ein Brötchen und bißchen was zu trinken mitzubringen, wenn die 2 Stunden rum sind, damit man dann was essen kann, bevor man sich auf den Weg nach Hause macht. Das würde ich Dir auch empfehlen. Denn wenn der Zucker wieder abfällt kann es in einigen Fällen zu Kreislaufproblemen kommen. Ich selbst hatte aber gar nichts und mir ging es super gut... ich hatte halt nur DURST!!! Also - mach Dir keine Sorgen! Ist wirklich nicht schlimm! Viel Glück morgen! Mira
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, stimmt, ich mußte 300ml Saft trinken und darin enthalten waren dann die 75g Dextrose! Danke für Ihre Antwort! MFG Mira Huttner
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich war beim Zuckerbelastungstest, aufgrund eines Missverständnisses bin ich anstatt um 08:30 erst um 10:00 drangekommen, war also bis 10:00 nüchtern. Die Damen im Labor meinten das ist schlecht, weil ich 'zu lange' nüchtern sei. Den Test haben sie aber planmäßig durchgeführt. Leider konnten sie mir aber keine Auskunf ...
Hallo Dr. Bluni, bei mir wurde heute (28+4) der kleine Zuckerbelastungstest durchgeführt. Laut Arzt alles in Ordnung. Jetzt habe ich aber gelesen, dass dieser Test eigentlich zwischen der 24. und 28. SSW Sinn macht. War der heutige Test überhaupt aussagekräftig? LG
Wie in Österreich Pflicht, wurde bei mir in der SS ein Zuckerbelastungstest durchgeführt. Meine Werte waren : nüchtern 83 nach 1 Stunde 76 nach 2 Stunden 102 Der zweite Wert dürfte laut Vermerk des Labors auffällig sein, da niedrig. Angeblich besteht kein dringender Handlungsbedarf. Ich bin jedoch verunsichert. Was bedeutet das? Woran kann das ...
Hallo. Ich habe PCO mit Insulinresistenz und nehme Metformin in der Schwangerschaft (komplett durch). Ich frage mich nur, ob das Ergebnis dann überhaupt aussagekräftig wäre, wenn ich bald den Zuckerbelastungstest mache. Absetzen möchte ich es nicht - auch nicht nur für ein paar Tage, da ich einen Zusammenhang sehe zwischen den Fehlgeburten vo ...
Guten Tag Herr Bluni Ich habe heute im Zusammenhang mit der Schwangerschaft eine Eiseninfusion erhalten. Nun soll ich nächste Woche zum grossen Zuckerbelastungstest (oGTT). Gibt es nach einer Eiseninfusion eine Wartezeit, die eingehalten werden müsste bis zu diesem Zuckerbelastungstest? Oder hat die Eiseninfusion darauf keinen Einfluss? Ich möch ...
Hallo Herr Dr. Bluni, bei mir wurde SSW 22+2 der große Zuckerbelastungstest durchgeführt - mit unauffälligem Ergebnis. Nun habe ich in der Broschüre des Labors gelesen, dass der Zuckerbelastungstest üblicherweise zwischen der 24. und der 27. SSW durchgeführt wird. Bedeutet dies, dass der Zuckerbelastungstest eigentlich zu früh durchgeführt wurde? ...
Hallo Ich bin momentan in der 24.ssw meiner 2. Schwangerschaft. Lt. Facharzt sollte ich diese bzw in den nächsten Wochen zum Zuckerbelastungstest. Dies ist aber nun wg der Corona-Krise nicht möglich. Im Krankenhaus werden keine Tests durchgeführt, die niedergelassenen Ärzte sind völlig überlastet bzw wird man sofort abgewiesen weil es sich ja -ver ...
Guten morgen Herr Karle, Vorweg ein paar Informationen: Ich bin 31 Jahre alt, in der 27 SSW und vor 3 Jahren eine Magenverkleinerung machen lassen. Mir wurde damals gesagt das ich den Zuckerbelastungstest bei einer Schwangerschaft nicht machen sollte, jetzt wurde ich aber deutlich verunsichert durch meinen Frauenarzt etc. Ich hab jetzt ...
Hallo Herr Dr. Karle, vorweg: ich habe laut Laborbefund kein Schwangerschaftsdiabetes. Was mich jedoch verwundert ist mein Wert nach 120Min. Nüchternwert: 88.9 Nach 60 Min: 111 mg/dl Nach 120 Min: 120 mg/dl Ich musste gleich nach der Nüchtern-Blutabnahme eine 200ml Wasserlösung mit 75g Glukose trinken. Der Test fand in SSW25 statt. I ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte in meiner vorherigen Schwangerschaft leider Gestationsdiabetes. Auch nach der Schwangerschaft blieb ein sogenannter "Prädiabetes" bestehen. Jetzt bin ich erneut schwanger. Wann sollte ich denn den großen Zuckertest machen? Ich meine, dass der Diabetologe mir damals sagte, dass man den 75-OGTT bei erneuter Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung