Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zu kurze 2.Zyklushälfte?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zu kurze 2.Zyklushälfte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, ich habe im Oktober die Pille (Aida) abgesetzt und wir sind nun im 3.ÜZ für ein 2.Kind! Das erste mal bekam ich nach 26Tagen meine Mens. und hatte am 13ZT einen positiven Ovu! Somit war meine 2.Zyklushälfte direkt nach absetzen der Pille 11 oder 12Tage lang! Bei meinem 2.Zyklus hatte ich auch einen positiven Ovu an ZT13 und meine Mens. kam dann bei ES+10 der 11 (je nachdem wann der ES genau war)! Dort hatte ich dann eine Zykluslänge von 24Tagen! Nun hatte ich in diesem Zyklus von Persona an ZT12 und ZT13 das Eissymbol angezeigt bekommen und der Ovu Nachmittags war auch positiv! Ich bin nun ES+6 und bin gespannt wann die Mens. diesmal kommt bzw. hoffentlich weg bleibt! Sollte ich wenn diese 2.Zyklushälfte auch wieder so kurz ist mal´zum Gyn. gehen? Oder normalisiert sich das noch? Wie lang sollte sie 2.Zyklushälfte mindestens sein? Danke und Lg Anja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. typischerweise kann es nach Absetzen der Pille dazu kommen, dass der Zyklus in den ersten Monaten etwas unregelmäßig ist, dass auch mal zwischendurch eine Blutung eintritt. Darüber hinaus zeigen sich bei einigen Frauen typische Zyklusbeschwerden zum Zeitpunkt des Eisprungs und während der Regel, die wir als prämenstruelles Syndrom bezeichnen. Besteht hier Handlungsbedarf? Nein, meist nicht. Wir machen dieses immer vom Leidensdruck der Patientin abhängig. Sie gibt also vor, ob wir hier eingreifen. Dieses ist möglich mit einem Mönchspfefferpräparat wie Agnus castus, erfolgen. Was hier für Ihre persönliche Situation wohl das beste und sinnvollste Vorgehen ist, stimmt Sie bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Bis zum Eintritt einer Schwangerschaft sind alle genannten Maßnahmen für eine Schwangerschaft unbedenklich. Mit Nachweis einer Schwangerschaft werden diese Maßnahmen sinnvollerweise wieder abgesetzt. 2. Wenn Sie das Bedürfnis haben, das Zyklusgeschehen und die Gelbkörperfunktion genauer beurteilen zu lassen, so sprechen Sie am besten mit ihrem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring. Dieses kann dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben. Und dazu gehört dann auch die Beantwortung der Frage ob und wann in etwa ein Eisprung bei Ihnen zu erwarten ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich werde nächstes Jahr 35Jahre und möchte natürlich auch nicht mehr so lange warten bis zu einer Schwangerschaft! Würde der Gyn. schon was machen und wenn ja was? Wie würde eine zu kurze 2.Zyklushälfte behandelt werden? Achja und ich nehme morgens 1Tablette L-Thyroxin 50 und habe einen TSH mit Tablette vor der Blutabnahme von 0,49! DANKE


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.