inna2
Hallo, hatte in der ssw 28+5 eine cervix von 3 cm länge. In der 29+5 waren es nur noch 2,3 cm. Von da an halte ich mich an die Bettruhe. Bei der Kontrolle in 30+0 weiterhin 2,3 cm und in 30+4 waren es 2cm (MM zu, kein Trichter, Po 2 cm). Eine Spritze zur Lungenreife hab ich NICHT erhalten. Heute befinde ich mich in SSW 31+2. Nächste Messung ist für 32+0 vorgesehen. Abstrich in 29+5: B-Strept. + E-coli + Enterokokkus faekalis. daraufhin 5 Tage lang Fluomyzin-Vaginaltbl. Kontrollabstrich in 30+4: vereinzelt B-Strept. Meine FÄ rät vorsichtshalber zur Einnahme von AB Unacid und jeden Abend Milchsäurebakt.damit ich zumindest vorübergehend "keimfrei" bleibe.... um einen vorzeitigen Blasenspung durch Infektionen zu vermeiden. Sehen Sie das genau so? Oder wäre eine AB-Gabe zu "übertrieben"?? Würde es ausreichen mit Milchsäre-tbl. für niedrigen ph-Wert zu sorgen? Sollte ich auf Spritze zur Lungenreife bestehen? Hab selten Kontraktionen (3x 150 mg Mg + Bryophyllum). Danke!
Hallo, 1. ja, das sehe ich genauso 2. die Lungenreife erfolgt nur noch mit sehr strenger Indikation 3. in einer derartigen Situation und zu einem so frühen Schwangerschaftszeitpunkt wird es immer (!) geboten sein, die Patientin auch in einem Perinatalzentrum vorzustellen, da dort sicher die größere Kompetenz in der Betreuung von Frauen mit Frühgeburtsbestrebungen vorliegt. VB