Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wissen immer noch nicht ob alles in ordnung ist

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wissen immer noch nicht ob alles in ordnung ist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich oder eher wir haben ein Problem: Wir waren am letzten Dienstag zum FA und der hat ob wohl ende 7. woche nix gesehn nur eine leere Fruchthöhle, er bat mich am Freitag nüchtern noch mal wieder zu kommen und wenn er dann immer noch nichts sehen würde müsste ich ins KH zur as. Bin also Freitag hin und innerhalb von (ungelogen) zwei minuten hat er zu uns gesagt es wäre komplett leer und es hat sich gar nicht gebildet. Wir also zum KH und ich wurde vom Chefarzt untersucht und der meinte dann plötzlich: Fr Ingenpass ich habe ein Problem hier ist der dottersack und hier der Embryo und ich meine da was pulsierendes zu sehen und wir haben es auch gesehen. Er wüsste nurhalt nicht ob es von meiner aufregung kommen könnte. aber die Fruchthöhle hat sich normal für die 8.Woche entwickelt und der Embryo müsste so um einen cm groß sein. Jetzt müssen wir trotzdem Montag noch mal zum Arzt um zu gucken ob da was ist. Aber der hat ja schon die ersten male garnichts gesehn wie soll der das denn jetzt???? Wie hoch stehen die chancen das das pulsierenvom herzen des babys war und würde ein ein cm großer embryo groß genug sein für die Woche? Wir wissen nicht ob wir uns hoffnungen machen können? Und was ich jetzt heute auch habe ist schmerzen in der Linken bauchhälfte und zwar wenn ich aufstehe oder mich halb in der Körpermitte knicke, also zum hinsetzte vom liegen oder zum aufstehen und so, was könnte das denn sein? Ich hoffe ich habe einigermaßen verständnisvoll geschrieben und klinge nicht allzu doof und unerfahren. Wir haben einfach nur angst. Gruß MArgit


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Margit, 1. Ihre Verunsicherung kann ich sehr gut verstehen, aber manchmal ist auch ein wenig Geduld erforderlich und sofern eine schwangere Frau beschwerdefrei ist, erscheint es ratsamer, die Kontrollintervalle zu strecken (10-14 Tage), denn erstens können wir den Verlauf eh nicht beeinflussen und erst nach solch einer Zeit wird man dann Klarheit haben und nicht immer wieder diese Unsicherheiten, wie Sie sie beschreiben. 2. Was hier die Ursache der Symptome/Ihrer Beschwerden ist, kann am besten durch eine Untersuchung bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. 3. sofern eindeutig ein Dottersack gesehen wurde, sind die Chancen auf eine Eileiterschwangerschaft hier maximal gering, aber dieses kann immer nur ein Arzt vor Ort entscheiden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oft haben die im kh auch bessere geräte, viele frauenarztpraxen haben nur solche wo man fast nix sieht. bevor du ne as machen lässt würde ich so wie dr. bluni schon gesagt hat abwarten und schauen was passiert. sollte das kind nicht gut entwickeln sein oder schangerschaft nicht intakt geht der embryo meist von selbst ab (bei mir in der 8. woche passiert)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.