Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe heute eine Flasche Fenchelhonig für meinen Sohn der stark erkältet ist und Husten hat gekauft. Darauf habe ich gelesen, dass man in der SS keine Fenchelzubereitungen (sprich also auch nicht den Honig) zu sich nehmen sollte. Wieso? Darf man dann auch keinen Fencheltee trinken? Vielen Dank für Ihre Antwort.
hallo, für eine solche "Empfehlung" gibt es meines Wissens keine medizinische Begründung. Selbstverständlich kann auch eine schwangere Frau in der Schwangerschaft Fenchel essen. VB
Mitglied inaktiv
Fenchel wirkt in höherer Dosis erregend auf die glatte Muskulatur der Gebärmutter. Er darf deshalb wegen der erhöhten Gefahr eines Abortes in der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Dies gilt nicht für Teeaufgüsse und Zubereitungen mit niedriger Dosierung. Fenchelhonig enthält zwar wenig Fenchelöl, aber die Zusammensetzung der im Handel befindlichen Zubereitungen schwankt; um jedes Risiko auszuschliessen, sollte daher auf die Anwendung verzichtet werden. Nach Ansicht der Herstellerfirma reicht der in dem von Ihnen gekaufte Produkt enthaltene Gehalt an Fenchelöl wohl aus, um eine potentielle Gefahr in der Schwangerschaft darzustellen. Er rät daher von einer Einnahme während der Schwangerschaft ab. Fencheltee ist in der Schwangerschaft weiterhin erlaubt und bei bestimmten Beschwerden sehr sinnvoll.