heran
Guten Abend Dr Bluni Ich bin zwar aktuell nicht schwanger, hoffe trotzdem dass Sie mir meine Frage beantworten können. Leider bin ich Monate nach der Geburt an einer postpartalen Depression erkrankt, habe mich aber erst 1 Jahr nach Geburt in Therapie begeben (also vor 2 Monaten). Da ich in Zukunft noch ein 2. Kind wünsche würde mich interessieren, wie hoch das Wiederholungsrisiko ist? Gibt es da Studien? Besten Dank für Ihre Hilfe hier im Forum. Lg heran
Hallo, 1. das wird zumindest deutlich höher sein, solange diese klinische Situation nicht unter Therapie stabilisiert ist. 2. den Studien zufolge ist das Wiederholungsrisiko relativ hoch zwischen ca. 30-50% Herzliche Grüße VB Quelle Rasmussen, Marie-Louise H., et al. "Risk, treatment duration, and recurrence risk of postpartum affective disorder in women with no prior psychiatric history: a population-based cohort study." PLoS medicine 14.9 (2017): e1002392.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Doktor, ich bin das zweite mal schwanger, hatte im letzten Jahr 7+1 einen Abort mittlerweile bin ich in der 18SSW. Herr Doktor ich weiß nicht ob das richtig so ist aber wenn ich an mein Kind denke habe ich keinerlei Empfindung keine Freude kein Kribbeln kein gar nichts, im Grunde ist es bei mir immer noch nicht angekommen das es so ist ...
Sehr geehrter Herr Dr Bluni Nach einer Fehlgeburt diesen Jahres bin ich nun erneut schwanger. Nun wurde ein Ultraschall in 6+5 gemacht. Es zeigte sich jedoch nur eine Fruchthöhle von nicht ganz 15mm und ein Dottersack mit 6mm. Embryonale Strukturen konnte man nicht sehen. Bedeutet es, dass es wahrscheinlich wieder zu einer Fehlgeburt kommen wird ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich würde gerne wissen, wie hoch Sie das Wiederholungsrisiko einer Plazenta Praevia einschätzen. In meiner ersten SS hatte ich Blutungen und eine Plazenta Praevia Marginalis, die aufgrund der Blutungen in einer sekundären Sectio endete. In der zweiten SS hatte ich nur einmal ganz leichte Blutungen. Die Ärzte waren sich nic ...
Hallo Hr. Dr. Bluni! Ich bin in der 18.SSW und leide nun wieder vermehrt unter negative Gedanken bzw. Angstzustände! Kurz zu meiner Vorgeschichte... letztes Jahr ab Mai 2018 litt ich unter Angstzusänden, Verlustängste (Depression), ich bin sofort freiwillig in Therapie gegangen. Zusätzlich wurde ich mit einem leichten Antidepressiva unterstü ...
Hallo Dr. Bluni, Ich habe zwei Kinder, mein älterer Sohn kam ganz normal bei 38+0 zur Welt. Mein jüngerer Sohn kam letztes Jahr 8 Wochen zu früh zur Welt. Aufgrund einer Plazentainsuffizienz kam er bei 32+2 mit nur 970g. Danach hatte ich noch ein Hellp Syndrom. Nun denke ich verstärkt über ein drittes Kind nach und frage mich ob das ganze ...
Guten Tag, In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich eine fehlgeburt in der 7 oder 8. Woche habe es in der 10. erfahren. Damals hatte ich weiter alle Symptome und da das Herz in der 6. Woche schlug habe ich nicht mit einem Missed apport gerechnet, auch meine Ärztin war verblüfft. Nach der Ausscharbung habe ich 4 Wochen später meine Regel bekomm ...
Hallo, vor 3 Wochen habe ich bei 22+5 erstmalig aufgrund einer Plazenta praevia eine leichte vaginale Blutung gehabt. Diese hat innerhalb von 30 min sistiert. Nach 3 Tagen stationärer Observanz wurde ich nach Hause entlassen. Hier habe ich meine Aktivitäten deutlich eingeschränkt (vorher sehr viel Sport - 12h/Wo, Berufstätigkeit) und seither habe ...
Guten Tag, Mein Sohn ist im November 2020 in der 26+0 SW geboren. Die Schwangerschaft und die Screenings bis zum Entbindungstag waren vollkommen unauffällig. Ich selbst bin normgewichtig, rauche nicht und trinke keinen Alkohol. Am Entbindungstag hatte ich einen geöffneten Muttermund mit Fruchtblasenprolaps, vorzeitige Wehen und dann kurz vor de ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe vor 14 Tage meine zweite Tochter spontan entbunden an ET+10, nachdem ich mit dem Wehencocktail eingeleitet habe. Meine erste Geburt war trotz 4kg Kind schnell und unkompliziert. Diesmal löste sich aber die Plszenta nicht von alleine. Der Arzt hat dann irgendwann schon recht hektisch auf meinem Bauch herum gedrückt u ...
Hallo Herr Dr. Karle, vor zwei Wochen wurde ich nach einer massiven Blutung in der 31. SSW stationär in der Klinik aufgenommen. Diagnose: Randsinushämatom. Inzwischen bin ich wieder entlassen und seit 1,5 Wochen blutungsfrei. Das Hämatom hatte sich bei der Nachkontrolle beim Frauenarzt 2 Wochen nach der Blutung auf etwa die Hälfte verkleinert und ...