Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wie sinnvoll ist eine Fruchtwasserung bei diesem Sonobefund

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie sinnvoll ist eine Fruchtwasserung bei diesem Sonobefund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal vielen Dank das sie sich hier Zeit nehmen und Fragen beantworten! Wie schätzen sie folgende Untersuchungsdaten ein? Ist eine Fruchtwasseruntersuchung wirklich sinnvoll oder ist das Risiko der FU größer als das Risiko einer Trisomieerkrankung? Wie wahrscheinlich ist das Risiko einer Trisomie? Daten der Schwangeren Alter 26 II Grav. I Para. gesunde Tochter, Gravida I mit arterieller Hypertonie, Einleitung bei Präeklampsie Familienanamnese unauffällig. Gestationsalter 22+5 Fetale Maße in mm BPD 57,9 FOD 71,8 KU 204,2 TCD 24,8 AU 170,3 FL 41,1 Humerus 40,3 Ulna 36,2 Tibia 35,9 Herzaktion positiv, Kindsbeweg. darstellbar, II Schädellage. Fruchtwasser unauffällig. Nabelschnur: singuläre Nabelschnurarterie, links angelegt. Plazenta: Fundus re. Grannum Grad 0/ Struktur unauffällig. Sonoanatomie: Schädel, Gehirn, Gesicht, Wirbelsäule, Hals, Thorax, Herz, Bauchwand, Gastrointestinaltrakt, urogenitaltrakt, Extremitäten, Gesamtskelett darstellbar und sonographisch ohne Befund. Doppler: A. uterina links RI 0,55 kein Notching A. uterina rechts RI 0,46 kein Notching Fetale Echokardiographie: Herzfrequenz regelrecht, Sinusrhytmus, 141spm. Viszeroatrialer Sitz: Situs Solitus Lage des Herzens: Levokardie Vv cavae/ v.-a. Konnektionen rechts, Vv. pulmonales/v.-a. Konnektionen links, Atrien, Ventrikel, Septum iteratriale/interventriculare, Trikuspidalklappe, Mitralklappe, Große Arterien, Pulmonalklappe, aortenklappe, Truncus pulmonalis, Pulmonalarterien, Ductus arteriosus, Aorta ascendens, Überkreuzung der großen Arterien, Aortenbogen, Arm-Kopf-Gefäße darstellbar ohne echokardiographischen auffälligen Befund. Nebenbefund eines "white spot", linker Ventrikel.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Cassey, 1. wenn es um die Frage der Bedeutung des so genannten "white spot" im Herzen eines Kindes geht, so kann ich dazu folgendes sagen: der so genannte white spot/hyperechogener Focus, der in den meisten Fällen im linken Ventrikel nachweisbar ist, kann sowohl mal ein Hinweis für einen Herzfehler als auch eine chromosomale Störung sein. Ansonsten kann dieses Phänomen auch ohne begleitende Störung in Erscheinung treten. Nur etwa 50% aller (wenigen) Studien gehen überhaupt von einer Risikoerhöhung bezüglich Trisomie 21 (Down-Syndrom) aus. Eine exakte, vor allem quantitative Beurteilung ist daher nicht möglich. Die Schwangere sollte in diesem Fall durch den Spezialisten für pränatale Diagnostik darüber aufgeklärt werden, dass der völlige Ausschluss genetisch und nicht genetisch bedingter Entwicklungsstörungen oder Fehlbildungen, selbst bei unauffälligem Befund, durch eine US-Untersuchung alleine, nicht möglich ist. Zusammenfassend lässt sich also sagen: der white spot im Herzen als so genannter diskreter "Chromosomenmarker" ist nur mit einer geringen Erhöhung des so genannten Altersrisikos verknüpft. 2. Ganz bestimmt kann unser Experte für pränatale Diagnostik, Herr Professor Dr. Hackeloer in seinem Forum http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ dazu noch viel besser Stellung beziehen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.