Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wie lange mit erneuter Schwangerschaft nach Kaiserschnitt warten?

Frage: Wie lange mit erneuter Schwangerschaft nach Kaiserschnitt warten?

engelchen13

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Bluni, ich habe Anfang September dieses Jahres einen Kaiserschnitt aufgrund einer vorzeitigen Plazentaablösung in der SSW 23+5 gehabt. Es war der zweite Kaiserschnitt, da meine große Tochter 2004 auf Grund einer BEL in der SSW40 ebenfalls per Kaiserschnitt geholt wurde. Ich würde gerne versuchen wieder schwanger zu werden. In der Klinik sagte man mir, dass man ein Jahr warten sollte, mein Frauenarzt meinte, dass auch vorher eine Schwangerschaft möglich wäre, da es doch einige Monate dauern wird bis die Gebährmutter belastet wird. Im Krankenhaus sagte man mir ebenfalls, dass bei einer erneuten Schwangerschaft, auch wieder ein Kaiserschnitt gemacht werden wird. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Ich würde gerne wieder schwanger werden, aber ein Jahr will ich eigentlich nicht warten, aber ich möchte, falls es klappen sollte, auch das Baby nicht gefährden. Wie lange sollte ich warten? Vielen vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Wenn es auch schwer fallen mag, so empfehlen wir nach dem Kaiserschnitt eine Wartezeit von etwa 18 Monaten bis zur nächsten Schwangerschaft einzuhalten, weil erwiesenermaßen diese Zeit in der Lage ist, etwaige Risiken für die Gebärmutter zu reduzieren. Liebe Grüße VB Quellen Adams MM, Delaney KM, Stupp PW, McCarthy BJ, Rawlings JS. The relationship of interpregnancy interval to infant birthweight and length of gestation among low-risk women, Georgia. Paediatric Perinatal Epidemiol 1997;11(Suppl. 1):48–62. Bujold, Emmanuel MD, MSc; Gauthier, Robert J. MD, Risk of Uterine Rupture Associated With an Interdelivery Interval Between 18 and 24 Months, Obstetrics & Gynecology, May 2010 - Volume 115 - Issue 5 - pp 1003-100 Cisse, CT, Faye EO, de Baernis L (2002):Uterine rupture in Senegal. Med Trop 62, 619-622. DeFranco EA, Stamilio DM, Boslaugh SE, Gross GA, Muglia LJ., A short interpregnancy interval is a risk factor for preterm birth and its recurrence. Am J Obstet Gynecol. 2007 Sep;197(3):264.e1-6. Pan, HS, Huang LW,(2002) Uterine rupture in an unscarred uterus after application of fundal pressure.J Reprod Med 47, 1044-106). Pinto-Martin J, Cnaan A, Zhao H. Short interpregnancy interval and the risk of disabling cerebral palsy in a low birth weight population. J Pediatr 1998;132:818–21. Rodrigues T, Barros H, Short interpregnancy interval and risk of spontaneous preterm delivery, Eur. J.Obstet. Gynecol (2007), doi:10.1016/j.ejogrb.2007.03.014 Royal College of Obstetricians and Gynaecologists, 2007. Birth after previous cesarian birth. Greentop Guideline No.45. Skjaerven R, Wilcox AJ, Lie RT. The interval between pregnanciesand the risk of preeclampsia. New Engl J Med 2002;346:33–8 Spong CY et al. Risk of uterine rupture and adverse perinatal outcome at term after cesarean delivery. Obstet Gynecol 2007;110: 801-7 Wohlfahrt J, Andersen A, Melbye M. Interval between pregnancies and risk of spontaneous abortion. Epidemiology 2000;11:92–3. Zhu B, Rolfs RT, Nangle BE, Horan JM. Effect of the interval between pregnancies on perinatal outcomes. New Engl J Med 1999;340: 589–94. http://www.who.int/reproductivehealth/topics/maternal_perinatal/bjog_112_pp1221-1228.pdf (Studie der WHO (Weltgesundheitsorganisation zur Häufigkeit der Uterusruptur, Stand: September 2005, letzter Aufruf:04.11.2013)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter wurde im April 2003 per Not-Kaiserschnitt entbunden. Damals sagte mir die Ärztin im Krankenhaus, dass bis zu einer erneuten Schwangerschaft 24 Monate, mind. aber 18 Monate vergehen sollten. Warum muss man so lange warten und welche Zeit ist denn nun verbindlich??? Danke, für Antworten!

hallo, ich bin heute genau 34+4 ssw. gestern hatte ich einen FA-termin und er hat mir gesagt dass sich mein kleiner gedreht hat, also BEL und das obwohl er seit wochen richtig lag. mein arzt meinte, wir sollten mal noch bis zur 38ssw warten, wenn er so liegen bleibt wird ein KS gemacht. ich bin jetzt echt am überlegen, ob ich das überhaupt nochmal ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin nun am Ende der 37. SSW. Fünf Ärzte und unsere Hebamme sind sich sicher, dass sich unsere Tochter nicht mehr drehen wird und in Beckenendlage liegen bleibt. Äußere Wendung und natürliche Geburt trotz Beckenendlage sind nach Untersuchung nicht möglich, sodass ich, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, einen Kaiserschnitt b ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe im Mai 2016 Zwillinge per Kaiserschnitt bei 38+1 entbunden. Die Schwangerschaft war problemlos und auf ärztliche Empfehlung wurde die Geburt eingeleitet, da "sonst die Risiken zu groß werden". Die Geburt ging bis zu den Presswehen, aber nach einem Geburtsstillstand wollte der Chefarzt nicht läger warten und wir entsc ...

Guten Morgen Herr Dr. Bluni, wann würden Sie den Kaiserschnitt Termin raten: 1. Tag der letzten Periode 21.12. Eisprung 1.1. gefühlt ET rechnerisch 27.9. so auch sono am 28.2. ET lt. sono 23.9. so lt. sono am 01.02. Problem ist, dass der 23.9. ein Samstag ist und das KH da nicht holen würde. Ich würde dem Baby aber so gerne echte W ...

Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...

Guten Tag! Ich habe 3 Kinder, alles schwierige Geburten gewesen, das zweite kam per Notsectio wegen schlechter werdender Herztöne nach PDA. Nach dem KS ging es mir nicht gut, Bluthochdruck, Wasser in den Beinen, die Narbe klaffte und heilte lange innen nicht, ich hatte monatelang Schmerzen. Beim dritten Kind versuchte ich alles um spontan zu ge ...