Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

wie gefährlich sind verbleibende Reste nach natürlicher Fehlgeburt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: wie gefährlich sind verbleibende Reste nach natürlicher Fehlgeburt

Bianca_100

Beitrag melden

Hallo Herr Bluni, vor 7.5 Wochen hatte ich eine missed abortion in der 14. SSW. Es begann mit einer Schmierblutung. Im KKH bestätigten mehrere Ärzte, dass der Fötus nicht mehr am Leben sei. Ich entschied mich auf den natürlichen Abgang zu warten und nach Hause zu fahren. Nach insgesamt ca. 17 Stunden leichter Blutung ging es plötzlich so richtig los. Ich bekam leichte bis mittelstarke Wehen und habe die folgenden 6 Stunden auf der Toilette verbringen müssen, da ich innerhalb kürzester Zeit extrem viel Blut und Gewebe verlor. Ich hatte gegen Ende dieser 6 Stunden das Gefühl, dass die Blutung nicht enden würde und ich einen Notarzt rufen müsste. Ich bekam Kreislaufprobleme vom vielen Blutverlust oder dessen Anblick. Ich schlief irgendwann ein. Als ich aufwachte war die Blutung nur noch periodenstark (3. Tag) und zum Glück nicht mehr unstillbar. Ich spürte später dann auch deutlich wie sich die Gebärmutter zusammenzog. Ein Gefühl, das ich von den ersten Stillversuchen nach den Geburten meiner zwei Kinder sehr gut kannte. Ich war froh, da diese Schmerzen für mich ein Hinweis daruf waren, dass alles abgegangen sei. Nach drei Tagen wurde ein US gemacht. Es war noch ein kleiner Rest von 1.4 cm in der GB. Der beta-hCG Wert wurde in den folgenden Wochen kontrolliert. Er sank stetig. Die Blutung dauerte insgesamt ca. 12 Tage. Nach 18 Tagen war der beta-hCG Wert bei 10.3 und ich merkte zwei Tage später zum ersten Mal in meinem Leben den Mittelschmerz, den ich zumindest als solchen deutete. Nach weiteren 2 Wochen bekam ich dann auch meine Periode in gewohnter Länge und Stärke. Nun las ich mehrmals, dass mit der ersten Periode auch verbliebene Reste weggingen. Dies war bei mir allerdings nicht der Fall. Ich bekam wiederum 2 Wochen später zur Zyklusmitte den Mittelschmerz. Diesmal begleitet von einer leichten Schmierblutung. Das irritierte mich, da ich niemals zuvor überhaupt einen Mittelschmerz wahrgenommen hatte und auch eine begleitende Schmierblutung nie hatte beim ES. Der FA stellte im US fest, dass noch immer ein kleiner Rest von 0.8 cm vorhanden sei. Der beta-hCG Wert wurde am selben Tag gemessen. Er war bei 1. Nun wollte ich Ihre Meinung zu diesem kleinen Rest erfahren: 1) Wird er sich mit den folgenden Monatsblutungen von selbst lösen und abgehen? 2) Mein Mann und ich wünschen uns noch ein drittes Kind. Wann können wir einen erneuten Versuch wagen? Sollte der Rest komplett verschwunden sein bevor eine neue SS beginnt? Mir ging es und geht es körperlich während der vergangen 7,5 Wochen sehr gut. Mein Gynäkologe riet mir immer dazu den 1.4 cm Rest mit einer Curettage zu entfernen mit der Begründung es könnten bösartige Tumorzellen daraus entstehen. Als er nun aktuell die Grösse von 0.8 cm erreicht hatte, wusste er auch nicht genau, was nun die beste Lösung sei. 3) Was würden Sie mir empfehlen? Ist dies wirklich so, dass sich daraus Tumore bilden können? 4) Ein Freundin meinte kleine Reste in der GB könnten zu Unfruchtbarkeit führen. Ist dies korrekt? Unnd wenn ja, weshalb? Vielen Dank schon einmal im Voraus für Ihre Mühe und Zeit! :)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1, das hat unter normalen Umständen überhaupt keine Bedeutung 2. kann es bis zur Regulierung des Zyklus manchmal auch 4-6 Monate dauern, ohne, dass die Fruchtbarkeit beeinträchtigt ist 3. wir werden nach früher Fehlgeburt gar keine Wartezeit empfehlen müssen Sprechen Sie hier also bitte vertrauensvoll mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Liebe Grüße, VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können.  meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren.    Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank das sie sich die Zeit für eine Antwort nehmen.  Ich brauche dringend eine kompetente zweite Meinung und weis nicht wohin ich mich wenden soll.  zu den Fakten: -ich bin derzeit in der 6ssw -2017 hatte ich eine verhaltene Fehlgeburt die in der 11ssw festgestellt wurde, aber wohl bereits in der 9ssw statt ...

Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt.  habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...

Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...