Dini4
Sehr geehrter Herr Doktor! Mein EGT ist am 11.03., der gemessene ist aber erst am 15.03. weil das Baby am Anfang zu klein war. Am DI bei der CTG Untersuchung musste ich 1 1/2 STunden liegen weil anscheinend etwas nicht so toll war, nach einem STellungswechsel durfte ich dann aber wieder nach Hause. Ich hatte die letzten Wochen schon häufig sehr, sehr Schmerzhafte Senkwehen, die leider immer wieder vergingen. Meinen Muttermund hat leider noch niemand untersucht. Heute habe ich seit 5 Uhr früh immer wieder Wehen, diesmal aber nicht so extrem schmerzhaft wie die letzten Male und in größeren Abständen. Da mich mein 2 Jähriger Sohn ständig auf Trap hält, konnte ich die Abstände noch nicht messen, werde ich jetzt aber machen. Wenn ich sitze sind die Schmerzen leichter und sobald ich mich bewege, werden sie sehr arg. Kann das endlich der Beginn der Geburt sein? DANKE! Mfg Dini
Hallo Dini, ja, möglich ist das schon, aber: die ersten Anzeichen der sich anbahnenden Geburt können sehr variabel und vor allem individuell sein. Dieses gilt auch für weitere Schwangerschaften. Und so ist es aus solchen Schilderungen ohne Untersuchungsbefund und CTG nicht ableitbar, ob dem hier nun auch so ist. Das bedeutet man kann für den Einzelfall nicht vorhersagen, ob dieses nun ein Hinweis ist, dass es losgehen wird oder ob das Kind früher als erwartet kommt. Dieses geht auch bei einem bestimmten geburtshilflichen Befund nicht, von dem man vielleicht annehmen würde, dass es für einen Geburtsbeginn reichen würde. Jeder erfahrene Geburtshelfer weiß, dass man hier immer wieder überrascht wird. Das hängt zum Teil von vielen Faktoren ab. Und auch, wenn hier z.B. schon regelmäßige Senkwehen verspürbar wären, kann es noch einige Tage dauern. Die Empfehlung wäre hier immer, sich an die Ratschläge der Hebamme oder des betreuenden Arztes zu halten und diese bei Unsicherheit zu konsultieren. VB