Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Welche Risiken bei Übertragen? Habe große Angst. :-(

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Welche Risiken bei Übertragen? Habe große Angst. :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin heute bei 40 + 3 und die Angst in mir wächst, ob es meinem Kind gut tut und ob wirklich alles ok ist mit dem kleinen. Von meinen Schmerzhaften Beschwerden mal abgesehen, die sind mir in dem moment vollkommen egal. Der kleine ist mir im moment wichtiger. Ich war gestern beid er Akupunktur, was die Wehen angeblich anregen sollte. Keinerlei regung ind er Richtung. Außer das der kleine heute sich garnicht melden möchte. Das CTG gestern war in ordnung, aber die Angst in mir steigt ins unermässliche, das es dem kleinen nicht gut tut das er soweit drüber geht. Meine FÄ hat seit 2 Wochen kein US gemacht um das Fruchtwasser, Plazenta etc zu prüfen. Ich habe tierische Angst. Die im KH machten als wir dort waren auch nur PH Wertmessung und CTG, mehr machten sie auch nicht. Ich mache mir solche Sorgen. Nach unseren Sternchen letztes Jahr habe ich solche Angst um unseren kleinen. :( Ist das Risiko hoch das unserem Sohn etwas passiert? Ich hab solche Angst.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. hat im Februar 2010 die Leitlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen zum Vorgehen bei Terminüberschreitung und Übertragung in einer S1-Leitlinie neu gefasst. Nachzulesen unter der Internetadresse http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/015-065.htm Die Empfehlung zur Überwachung des Feten ab 40+0 SSW beinhaltet dabei: -eine Ultraschalluntersuchung mit Bestimmung der Maße und des Gewichtes des Feten und Fruchtwassermenge. Die Bestimmung sollte am Termin erfolgen, sofern nicht innerhalb eines Zeitraums von 4 Wochen zuvor eine Ultraschalluntersuchung stattgefunden hat. Diese dient dem Ausschluss einer chronischen Plazentainsuffizienz mit Wachstumsminderung -in 3-täglichen Abständen soll die sonographische Bestimmung der Fruchtwassermenge erfolgen. Die Überprüfung der Herzaktion des Feten kann durch die Registrierung eines Ruhe-CTGs vorgenommen werden. -bei geburtshilflich reifem Befund (Bishop Score > 6) ist eine Geburtseinleitung eine mögliche Option, sofern die Schwangere den Wunsch hierzu äußert. Diese Leitlinie sagt, dass somit gewichtige Gründe bestehen, allen Schwangeren die Einleitung möglichst bald ab 41+0 SSW zu empfehlen Bei der Aufklärung der Eltern sollte jedoch beachtet werden, dass die Risikoerhöhung hinsichtlich perinataler Mortalität bei abwartendem Verhalten nach 41+0 SSW zwar signifikant ist, sich die absoluten Zahlen aber immer noch in einem sehr niedrigen Bereich bewegen. Wird nach 41 SSW abgewartet, so bedarf es der sorgfältigen Aufklärung über die entsprechenden Risiken von Mutter und Kind. In diesem Zeitraum erfolgt die Überwachung 2-3-täglich durch Beurteilung der Fruchtwassermenge und durch das CTG Quelle: http://www.dggg.de/leitlinien/aktuelle-leitlinien/ Anzumerken bleibt allerdings, dass diese neue Leitlinie im Moment noch kein Bestandteil der Mutterschaftsrichtlinien ist. Und damit sind die geforderten zusätzlichen Ultraschalluntersuchungen genau genommen auch keine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Insofern steht es jeder Frauenärztin/Frauenarzt frei, die schwangere Patientin darauf hinzuweisen und mit ihr über die Rahmenbedingungen zu sprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also kann ich nicht mal darauf bestehen, das sie diesen Sonntag die Geburt einleiten?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zumindest ist es sinnvoll, wenn Sie dort mit einem verantwortlichen Arzt über das Vorgehen sprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen. Ich liege seit 32+4 stationär wegen Vasa Prävia. Aktuell bin ich 33+4. Sie wollen versuchen, mich bis 36+0 etwa zu ziehen, solange die vielen vielen Übungswehen (bis zu 50 pro Tag wenn ich wach bin), die ich aber in allen 3 SS schon an der 20. SSW hatte und die sich nie auf den GBMH ausgewirkt haben, nichts bewirken und ich natürli ...

Hallo, ich bin bereits Mutter eines 7 jährigen Sohnes und werde nächsten Montag 40 Jahre alt. Aus verschiedenen Gründen hat es bisher nicht mit einem zweiten Kind geklappt. Durch eine schwerere impfkomplikation Anfang 2021 bin ich bisher nicht gegen Corona geimpft. Hatte aber im Juli eine Infektion. Die Zeit läuft quasi immer schneller davon und d ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe schon länger immer mal wieder mit Fußpilz zu kämpfen, eigentlich habe ich das gut im Griff. Nun ist er aber wieder da und ich habe mich heute Nacht am Fuß gekratzt und danach leider unbewusst ganz kurz im Intimbereich. Danach bin ich sofort aus dem Halbschlaf aufgesprungen und habe meine Hände gewaschen. ...

Hallo, Ich bin in der 8ssw. Und nehme Elvanse Adult 30mg. Es gibt keine Studien dazu. Das einzige was man weiß, dass es zu Frühgeburten und Bluhochdruck kommen kann. Mit Ebryotex hatte ich mich auch schon in Verbindung gesetzt und sie sagten, dass jede SS Riskien birgt. Ich frage mich, ob ich diese SS fortführen kann, wenn ich es jetzt absetz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich mache mir aktuell sehr viele Gedanken und würde mich sehr über eine kurze Antwort Ihrerseits freuen. In der ca. 9 SSW wurde von meinem Frauenarzt per Ultraschall folgendes entdeckt: Ich war bzw. bin nach wie vor (mittlerweile in der 15. Woche) schwanger mit einem bislang normal/unauffällig heranwachsenden Fö ...

Guten Tag! Ich bin seit gestern in der 37. Woche und am Wochenende dachte ich, dass bereits durch starke Wehen das Kind kommen wird! Der Gebärmutterhals ist mittlerweile tatsächlich auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund weich und Fingerdurchlässig. Das Baby soll um die 2.500 g wiegen. Außerdem hat sich der Kleine nochmal, trotz vorheriger Schä ...

Hallo Herr dr. Karle, bei uns schwirren aktuell viele kleine Obstfliegen in der Wohnung herum. Nun habe ich festgestellt, dass diese von draußen aus der Biotonne kommen die wimmelt es aktuell nur so von den Obstfliegen und Maden. Am Wochenende habe ich auch im Bad 1,2 Obstfliegen gesehen die unter anderem auch auf meinem Zahnbürstenkopf saß. Ich h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mein Kind liegt in BEL und bei der Vorstellung in der Klinik riet mir der Arzt zu einer äußeren Wendung. Er meinte, er schätze die Erfolgsaussicht, dass er sich dreht, hoch, da die Bedingungen hierfür gut seien (Größe und Lage sowie Fruchtwassermenge). Er untersuchte mich sehr gründlich und beriet mich gut, nur gegen ...

Sehr geehrter Dr. Karle, bei mir wurde leider in der 10. SSW ein Missed Abort festgestellt. Ich warte jetzt seit 2 Wochen auf einen natürlichen Abgang, bisher tut sich nichts. Ich wollte jetzt mit Cytotec nachhelfen, aber meine Ärztin scheut sich, da ich vor 4 Jahren einen Schlaganfall hatte und unter einer Thrombophilie leide und es eben nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin fast 40 Jahre alt und erwarte unser 3. Kind. Mit Blick auf das Alter empfahl man mir eine Einleitung bei 39+0, weil angabegemäß das Risiko von fetalen Verlusten ab der 40. SSW ohne Möglichkeit das bei Vorsorgeuntersuchungen sicher zu erkennen, ab einem Alter der Mutter von 40 Jahren signifikant ansteigt.  ...