Mitglied inaktiv
Meine Frage wäre woran merke ich es das ich vorzeitige Wehen habe? Bin jetzt in der 27 ssw. und manchmal drück sich mein Bauch nach vorne es fühlt sich so an als wenn das Baby schon kommen wollen würde.Ich versuche dann mich hinzulegen und meine Beine hoch zu tun,dann geht es auch wieder schnell vorbei.Mein Problem ist da es mein erstes Baby ist das ich keinerlei Erfahrungen in dem Sinne habe und nicht richtig weiß was es ist.Meistens drückt sich mein Bauch nach dem Geschlechtsverkehr nach vorne nachdem ich einen Orgasmus hatte um genau zu sein ist es hauptsächlich nur dann passiert.Sehr unangenehm drüber zu reden aber wenn ich es wissen will was es ist muß ich ja drüber reden.Meine Frauenärztin sagte ich soll es mit dem GV. langsamer angehen weil es frühzeitige Wehen sein könnten.Meine Hebamme sagte wiederrum das es sein könnte das sich das Baby nur im Bauch gedreht hat und es sich deswegen nach vorne schiebt,Also alles verschiedene Meinungen.Ich mach mir halt sorgen und niemand weis genau was es sein könnte das ist das Problem.
Hallo, 1. sprechen Sie bei solchen Beschwerden zunächst immer mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Es ist sicher so, dass jede Schwangerschaft für sich genommen, völlig unterschiedlich verlaufen kann, mit völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Dazu kann gehören, dass ab dem 5./6. Schwangerschaftsmonat schon mal leichte Kontraktionen - ein Zusammenziehen der Gebärmutter mit Verhärtung des Bauches - eintreten können. Diese können u.a. infolge der kindlichen Aktivität hervorgerufen werden, aber auch durch zuviel Stress oder Überanstrengung. Dieses sind aber nicht zwangsläufig vorzeitige Wehen, die sich auf den Muttermund auswirken. Um hier auszuschließen, dass diesen Kontraktionen nicht doch eine klinische Bedeutung im Sinne vorzeitiger Wehen zukommt, ist es empfehlenswert die behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt zu informieren und hier abzustimmen, ob eine Untersuchung sinnvoll und notwendig ist. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn Ihre Frauenärztin/Frauenarzt im Wehenschreiber sehen kann, ob wirklich keine Wehen vorliegen. Aber auch können bakterielle Entzündungen im Bereich der Scheide richtungweisend sein. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden und was der Tastbefund von Muttermund und Gebärmutterhals ergibt. In einigen Fällen hilft bei "harmlosen Kontraktionen" die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. 2. generell ist auch in der Schwangerschaft Verkehr erlaubt, wenn kein Risiko vorliegt, der Verlauf glatt ist und die Frau beschwerdefrei ist. Treten Beschwerden auf oder kommt es zu einer Blutung auf, sollte der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden und dann sagen, ob das Paar vielleicht ein wenig zurückhaltend sein sollte für eine gewisse Zeit. In der Schwangerschaft kann die Frau bei/nach einem Orgasmus ein Zusammenziehen der Gebärmutter verspüren, das sicher intensiver ist, als sonst. Das liegt auch daran, dass die Gebärmutter hier empfindlicher reagiert, als ausserhalb der Schwangerschaft. VB
Mitglied inaktiv
hallo, kann dir nur von meinen eigenen erfahrungen berichten. ich habe die erste zeit die vorzeitigen wehen gar nicht gemerkt. das eine mal bin ich wegen einer harnwegsgeschichte ins kh und dort am ctg waren wehen zu sehen. auf nachfrage der hebi ob ich diese spüren würde musste ich verneinen. bin dann immer zum fa, wenn ich ein blödes gefühl hatte, und meist hatte ich durch unbemerkte wehen eine gebärmutterhalsverkürzung. erst mit der zeit konnte ich wehen von anderen wehwehchen unterscheiden. ich kann dir nur einen tipp geben: wenn du dich unwohl fühlst oder unsicher bist, geh zum arzt oder zu einer hebamme und lass nachschauen. lg claudia & ben