Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wegen Masern nochmal bin in der 36.SSW

hipp-brandhub
Frage: Wegen Masern nochmal bin in der 36.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni, Hab heute morgen meine FÄ angerufen,sie informiert sich und meldet sich dann. Durchgemacht hab ich diese Krankheit noch nicht und die letzte Impfung war 1984-da war ich 5 Jahre. Kann auch sein das ich mir das mit dem Ausschlag einbilde...denn er ist nur auf dem Bauch und es sind ganz kleine rotliche Pickelchen. Meine Schwiegermum hab ich bestimmt schon 2 Wochen nicht gesehen,nur meine Kinder waren da das WE wo ich im KH war wegen der Lungenreife(30.11.+2.12.) den Ausschlag bekam sie dann irgendwie am 3.12. ca. und nun wartet sie ja immernoch auf das Blutergebnis,ihr Arzt vermutet es ja nur das sie Masern hat. Oh man zum Glück sind meine Kinder alle geimpft!!!! Hoffe nur dem Baby da drinne schadet es nicht......konnte kaum schlafen heute Nacht-das macht mich ganz kirre!!!! LG Danni


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zur Bedeutung der Windpockenerreger in der Schwangerschaft kann ich folgendes sagen: für die Schwangerschaft gilt folgendes: nach durchgemachter Infektion mit Windpocken besteht lebenslange Immunität und eine erneute Infektion mit Windpocken ist nicht mehr möglich. Auch wenn es viele Schwangere nicht wissen, besitzen ansonsten ca. 93-94% der schwangeren Frauen Antikörper und damit Schutz vor einer Erstinfektion mit Varizellen, dem Erreger der Windpocken. Theoretisch kann sie dann nur noch eine Gürtelrose bekommen. Dieses ist der gleiche Erreger (Varizellen). Von der geht nach bisherigen Erkenntnissen aber keine Gefahr für das Ungeborene aus. Nach vermeintlichem Kontakt sollte im Zweifel also zunächst der Immunstatus geprüft werden. In der Regel lässt sich anhand eines Titers schon sagen, ob eine Person nun Immunität hat oder nicht. Bestehen dennoch Zweifel, ist natürlich für all dieses Schwangeren ein gewisses Restrisiko einer Infektion gegeben. Das so genannte Varizellen-Hyperimmunglobulin muss innerhalb von 96 Std., besser sind 72 Std. nach Kontakt gegeben werden, wenn kein Immunschutz da ist, um einen Ausbruch abzuschwächen oder zu verhindern. Bei Infektionen im 1. und 2. Trimenon (d.h. bis zum 6. Monat) sind sehr selten Syndrome bei Neugeborenen beschrieben worden (etwa 200 Fälle in der ganzen medizinischen Literatur!), die durch Hautnarben, Unterentwicklung einer Extremität, niedriges Geburtsgewicht und verschiedene Defekte gekennzeichnet sind. Zu unterscheiden davon sind die Varizellen perinatal (d.h. um die Geburt): Tritt das Exanthem (der Hautausschlag) der Mutter früher als 4 Tage vor Entbindung auf, erhält das Kind mütterliche Antikörper, die es vor Infektion schützen oder die Manifestation mildern. Bei Eintritt des Varizellenexanthems zwischen 4. Tag vor und 2. Tag nach Entbindung ist ein solcher Schutz nicht mehr gewährleistet: Varizellen, die beim Kind dann in der 2. Woche nach der Geburt auftreten können für das Kind fatale Folgen haben. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich gegen Röteln immun bin-geht das auch gegen Masern? Letzte Masernimpfung 1990 und im Mutterpass steht Immunität ist anzunehmen. MFG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1990 war doe Rötlenimpfung-nicht Masern,die hatte ich ja nur 1984 LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, War am Samstag beim FA da ich auch am Bauch so rote pickelchen-punkte bekam. Mein Arzt meinte es sind endweder Windpocken oder Nesselsucht. Er nahm dann Blut ab und sagte am Dienstag haben wir das ergebniss. Jetzt habe ich heute angerufen und da meinte die Sprechstundenhilfe das ergebniss haben die jetzt erst am Donnerstag. Ich fühl mich total verarscht und bin unsicher. Da mein FA meinte Nesselsucht wäre nicht schlimm aber Winpocken seien nicht ungefährlich für das Baby. Nun weiß ich nicht was ich machen woll habe Angst um mein Baby! Die können mich doch nicht weiter mit der ungewissheit lassen oder?? Dauert das wirlich so lange bis sie das ergebniss haben ?? Am samstag blut abgenommen und am Donnerstag erst das ergebniss??? Bin in der 26+2 SSW. Bitte um Antwort FlyingAngel PS: Bei meinem kleinen im KIGA gehen gerade Windpocken und Scharlach rum.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, nein, eine Immunität gegen die Masern ist nur dann anzunehmen, wenn es eine Kombinationsimpfung gewesen war, die auch einen Impfstoff gegen die Masern enthielt. Letztlich ist dieses aber alles nur Spekulation und verursacht nur mehr Unsicherheit. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, das Ergebnis abzuwarten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni , ich wurde 1999 das letzte und 3. mal gegen Masern geimpft ! Heut waren wir un Dresden Shoppen .... muss ich mir deswegen gedanken machen mir irgendwie diesen Virus eingefangen zu haben ??? Bin ich mit 3 impfen dagegen geschüzt ??????

Lieber Dr. Bluni, ich plane Anfang April einen viertägigen Aufenthalt in Berlin, dann wäre ich bei 11+5 bis 12+1. Ich bin als Kind zweimal gegen Masern geimpft worden, mache mir aber aufgrund der anhaltenden Masernwelle dort Sorgen. Da ich meinen Mutterpass noch nicht habe, weiß ich nicht, wie die Immunwerte diesbezüglich sind. Ist meine Sorge ...

Hallo Dr Bluni. Es geht um meine Masernimpfung. Ich war heute den ganzen Tag unterwegs habe besorgungen gemacht und bin mit dem Hund draußen gewesen habe bisschen geschwitzt. Eben beim umziehen habe ich gememrkt das ich leichte rote flecken bzw pünktchen am bauch und arm habe meine Sorge : MASERN! HILFE! da hier in dem Umkreis schon Masernfällt ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage an Sie wegen des Masern-Impfschutzes. In meiner letzten Schwangerschaft vor über drei Jahren war der Röteln-Impfschutz gewährleistet, so steht es im Mutterpass. Doch über eine Masernimpfung steht in meinem Impf- und Mutterpass nichts, sodass ich wohl davon ausgehen muss, dass ich nicht geimpft bin. ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich plane eine 2. Schwangerschaft. Anamnestisch habe ich als Kind 2 MMR Impfungen erhalten, 2006 und 2012 wurde in einer Titterkontrolle Immunität festgestellt. Letzte Geburt 2.2014 Ist eine weitere Titterbestimmung für eine jetzt geplante Schwangerschaft nötig? Vielen Dank

Guten Tag, Ich bin derzeit in der 8.ssw, nun sind bei meiner Tochter (2jahre) im Kindergarten Masern vorgekommen. Meine Tochter hat erst 1mmr Impfung bekommen, ist es wahrscheinlich das sie sie trotzdem anstecken könnte? Ich selbst habe zwei mmr Impfungen bekommen, weis jedoch das ich keine Röteln immunität habe, ist dies dann auch mit Mas ...

Hallo sehr geehrter Dr.Vincenzo Bluni, ich bin jetzt in der 8+1SSW ,in der 5+1 SSW hatte ich Masern,die Symptome waren 2 Tage 38.6 C Fieber und auf meinem Gesicht Ausschlag,keine anderen Symptome,die Blutwerte in dieser Zeit hatten gezeigt,dass ich es nicht hatte,dann aber doch hatte ,auf jeden Fall ,das möchte ich auch verstehen,wie ist es mögl ...

Lieber Dr. Bluni, Ich bin morgen in der 14.ssw und hatte leider kontakt sowohl zu einem kind, das an windpocken erkrankt ist und einem, das die masern hatte. Mein sohn ist gegen beides geimpft, allerdings treten bei ihm schon die ersten symptome auf, die zu windpocken passen. Vereinzelt rote flecken, laut kinderarzt kann es eine durchbruchsinfekti ...

Guten Tag Ich wurde als Kind mehrmals gegen MMR geimpft (wie oft weiss ich leider nicht, aber meine Eltern liessen immer sämtliche empfohlenen Impfungen durchführen). Letztmals als Auffrischimpfung mit 17 Jahren, nun bin ich 36. Heisst das automatisch, dass keine Gefahr davon ausgeht, wenn ich unwissentlich mit entsprechend erkrankten Personen i ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde im Kindesalter von 2 und 5 Jahren gegen Röteln Masern und Mumps geimpft, sprich zwei mal. Bei meiner Schwangerschaftsplanung war ich bei meiner Frauenärztin und sie meinte ich solle gucken ob ich gegen diese Geimpft sei. Da ich es war, habe ich mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht.. Nun aber habe ich ...