Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wasser in den Beinen + Gewichtszunahme

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wasser in den Beinen + Gewichtszunahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich bin nun in der 27. Woche und meine Beine werden langsam schwer. Ich bekomme immer mehr Wasser in die Beine und meine Knöchel sind auch extrem dick. Jeder sagt mir ich soll Wechselbäder machen, das würde ich auch gerne, nur habe ich folgendes Problem. Ich lebe in Ägypten wir haben derzeit Temperaturen bis zu 52°, die Wasserleitungen sind der Sonne ausgesetzt, so das es außer extrem heiß oder lauwarm nichts anderes gibt. Dieses reicht leider nicht für erfrischende Wechselbäder aus. Eiswürfel herstellen oder Kühlakkus kühlen fällt auch weg, da wir ständig Stromausfall haben. Was soll ich tun? Noch eine andere Frage: Durch die Hitze und da ich ehemalige Taucherin bin, bin ich es gewohnt extrem viel zu trinken, nur ab und zu habe ich eine Phase, in der ich kein Wasser mehr sehen kann. Fruchtsäfte sind hier genauso wie Softdrinks extrem zuckerhaltig. Brausetabletten gibt es hier nicht. Ich glaube dadurch, habe ich in kurzer Zeit extrem zugenommen, wobei es sich noch in Grenzen hält - denke ich????? Ich habe am Anfang der Schwangerschaft ca. 58kg gewogen, bei einer Größe von 173cm jetzt wiege ich in der 27. Woche ca. 70kg. Wie kann ich die "unnötige" Gewichtszunahme stoppen und wie verhindere ich, das immer mehr zunehmende schlechte Bindegewebe an den Beinen? Vielen Dank für alle Ratschläge. PS: ach so, ich darf keinen Sport machen, da ich eine komplizierte Schwangerschaft habe, in der ich leider viel ruhen muss. Vor der Schwangerschaft war ich Tauchklehrerin und sportlich extrem fit - das fehlt mir und meinem Körper sehr! Danke + Gruß Yazzabelle


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Yazzabelle, 1. die Situation unter den doch widrigen Umständen bei Ihnen in Ägypten machen es sicher nicht leichter, die Beschwerde, zu ertragen. Das kann ich sehr gut verstehen. 2. es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Ödeme keinen Risikofaktor dar. Wechselduschen und Schwimmen sind hilfreich, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Wenn Sie kein kaltes Wasser zur Verfügung haben, vielleicht gehen Sie dann in den Pool eines anliegenden Hotels oder ein Schwimmbad. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer so genannten Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der Ödeme auch behandelt werden können. 3. die empfohlene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft richtet sich vor allem nach dem BMI. Dieses ist die Abkürzung für den so genannten Body-Maß-Index. Er errechnet sich aus Körpergewicht geteilt durch Länge in Metern zum Quadrat. Dieser gibt am besten Auskunft über die individuelle Gewichtssituation: Wenn er vor der Schwangerschaft in etwa bei 25 liegt, sprechen wir von Normgewicht. Ist er 19 und kleiner, liegt ein Untergewicht vor. Im Folgenden können Sie die Empfehlungen zur Gewichtszunahme in der Schwangerschaft, abhängig vom BMI vor der Schwangerschaft nachlesen: niedrig (kleiner 19)) 12,5-18 kg normal (19-25) 11,5-16 kg hoch (größer 26) 7-11,5 kg Der Zeitpunkt dieser Gewichtszunahme kann schon mal variieren. Erfahrungsgemäß findet diese aber meist nicht vor dem 2. Schwangerschaftsdrittel statt. 3. Zeigt sich bei der Schwangeren ein Übergewicht, sollte ihr empfohlen werden, sich hinsichtlich der Gewichtszunahme an die oben gemachten Angaben zu orientieren. Sie sollte allerdings nicht gezielt Gewicht verlieren oder gar Diäten durchführen. Auf den Informationsseiten des Bundesgesundheitsministeriums gibt es dazu ein sehr gutes Informationsblatt. Sie können dieses als pdf-Dokument hier herunterladen http://www.gesundheitsinformation.de/merkblatt-gewichtszunahme-in-der-schwangerschaft.518.de.pdf Viele Grüße ins brütend warme Ägypten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mir hat Brennesseltee geholfen, als ich Wasser in den Beinen hatte. Ich habe über 3 Tage hinweg je 2-3 Tassen am tag getrunken, da ich auch keinen Sport machen darf. ich habe das bei wieder auftreten wiederholt und seit dem habe ich garnix mehr mit Wasser in den Beinen, Händen oder so. Und bin ab heute in der 40 ssw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh vielen dank für den tip, da eine freundin mich bald besuchen kommt, werde ich sie gleich mal bitten, mir brenessel tee mitzubringen! dankeschön ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wichtig ist, daß Du Dich salzreich ernährst, weil Salz das Wasser im Gewebe bindet und wenn Du dann ausreichend Wasser trinkst und entsprechend Deine Organe durchspülst, scheidest Du das überflüssige Gewebewasser aus. Auch eine EiweißREICHE Ernährung ist wichtig! Ich selbst kann seit Beginn der Schwangerschaft keinen Sport machen (sonst auch so rund 6-8 Std./Woche) und habe deshalb auch gleich am Anfang recht viel zugenommen. Deshalb ausgewogen ernähren, auf leere (kohlenhydrate) möglichst verzichten -wie Brause, Limo etc. Wassergymnastik (leichte Übungen für Dich selbst) massieren von aussen das Bindegewebe und erleichtern die Beine;-) wenn du das nicht darfst, dann wenigstens bißchen Venengymnastik machen (Fußkreisen, Füße strecken/beugen,...), auch Einreiben mit Franzbranntwein o.ä. kann Linderung bringen oder Kühle Umschläge. ganz wichtig ist halt, ausreichend zu trinken. Von entwässernden Tees oder gar Reisdiäten wird inzwischen abgeraten! Auch Akupunktur, Akupressur oder die Homöopathie können helfen! Gute Besserung Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich bin seit gestern in der 13 Ssw! Bisher habe ich auch nicht zugenommen. Muss ich mir Gedanken machen ? Aktuell wiege ich morgens ohne Kleidung 54,4. Ich bin generell ein Typ, der Essen kann was er will und wirklich nur schwer zu nimmt. Ich habe auch zu Beginn der Schwangerschaft abgenommen . Ca 2 kg. Da wog ich 53,7 (+-) ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin Ende 27. SSW und wir sind gerade im Urlaub in Italien und fahren Freitag zurück. Ich war jetzt ein paar Mal im Meer baden und hatte bis auf 1 Tag, an dem das Wasser besonders warm war, beim Rausgehen das Gefühl vieler kleiner Nadelstiche im Bauch, oder wie so Brause, die doll prickelt, aber sehr unangenehm, fast wie ...

Guten Tag Herr Karle Heute morgen habe ich frisches Wasser in mein Glas von gestern Abend gefüllt. Habe gestern Abend ein neues genommen jedoch noch etwas getrunken bevor ich ins Bett bin. Als ich heute morgen dann getrunken habe, hat es etwas komisch geschmeckt. Kann mir vorstellen, dass vielleich ganz wenig von gestern im Glas liegen blieb un ...

Guten Morgen. Leider habe ich gestern im Nachhinein bemerkt, dass ich aus einer falschen PET-Wasserflasche getrunken habe (habe bei der Arbeit die falsche genommen). Ich habe die halbe Flasche getrunken, bevor ich bemerkt habe, dass dies gar nicht meine Flasche sein kann. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, dass dies schädlich für mein Baby (12. SSW ...

Guten Tag Dr. Karle, zuerst einmal vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit in diesem Forum.  Ich bin gerade etwas verunsichert, da mein Baby innerhalb von 2 Wochen nur 100g zugenommen hat (liegt jetzt bei 1700g Anfang der 33ssw). Sonst hatte es immer sehr gut zugenommen. Mein Arzt meinte bzgl. der geringen Zunahme, dass alles in Ordnung sei. Ich ...

Hallo Herr Dr.Karle, ich bin aktuell in der 15. SSW und habe heute ein Anliegen zu zwei Themen: 1. Ich war vor rund zwei Wochen auf einem Festival. In der Schwangerschaft versuche ich natürlich immer ausreichend Flüssigkeit zu mir zu nehmen. Auf dem Festival gab es Toiletten sowie auch Wasserhähne die dort aufgestellt wurden. Das ganze wurde ...

Hallo, ich habe eine Frage und zwar wird seit gestern unser Heizungssystem erneuert und jetzt ist das heiße Wasser irgendwie gelb.. Ich habe es für die Zahnbürste benutzt und mir den Mund ausgespült und mir damit die Hände gewaschen.. Ich weisß nicht, ob es da schon gelb war, es ist mir erst vorhin aufgefallen.. gestern hab ich Nudelwasser geko ...

Hallo, ich antworte hier nochmal auf Ihre Frage, ob das Wasser verunreinigt war. Ich weiß nicht, ob Sie es unter meinem Beitrag lesen.   Die Heizungsanlage wurde erneuert und wir hatten auch bis heute Mittag kein warmes Wasser mehr. Es wurde angeschaltet und war dann kurz gelb. Ich habe es dann durchlaufen lassen und das gelbe war weg. Denken ...

Ich war gestern in der Ferienunterkunft von Freunden, wo ein Pool ist. Auch weil da bereits eine Freundin von mir, die hochschwanger ist, vergnügt im Wasser rumgesprungen ist und weil es so heiss war, hab ich gar nicht drüber nachgedacht und bin dazu. Erst danach ist mir aufgefallen, wie trüb das Wasser war, man konnte gar nicht den Boden sehen un ...

Sehr geehrte Frau Thies, es fällt mir schwer, mit Übelkeit und Kleinkind ausreichend zu trinken. 2 Liter schaffe ich nie.  Ich habe nie Kopfschmerzen o.ä. wegen zu wenig trinken gehabt vllt 1 Mal wo es sehr heiß war.  Vor 2 Wochen hatten wir den ersten Ultraschall, da meinte meine FA ich solle versuchen ausreichend zu trinken weil ich mei ...