Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Was kann man gegen Husten, Hals- und Ohrenschmerzen nehmen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was kann man gegen Husten, Hals- und Ohrenschmerzen nehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, fühle mich schon seit 2 Tagen nicht gut. Habe starken schleimigen Husten, dicke Mandeln mit Schluckbeschwerden und Ohrenschmerzen. War vorhin bei meinem Hausarzt, aber er hat mich nicht mal richtig untersucht. Das einzige wofür er sich interessiert hat war mein Blutzucker, aber deswegen war ich ja nicht hingegangen. Als ich dann das eigentliche Problem angesprochen habe, meinte er halt nur ich solle mit Kamille inhalieren. Er könnte mir nichts verschreiben und ich muss da jetzt einfach durch. Aber in 3 Wochen ist mein KS, da möchte ich wieder fit sein und jetzt hab ich doch Angst, dass sich das alles verschleppt. Außerdem halte ich die Ohrenschmerzen nicht mehr aus. Hab von meinen Söhnen noch ACC Kindersaft und Ambro Hexal Hustensaft für Kinder. Kann ich davon irgendwas nehmen gegen den Husten? Ist ja eigentlich Kindersaft. In der Packungsbeilage steht jeweils, dass dies in Absprache mit einem Arzt genommen werden sollte. Kann ich sowas bedenkenlos einnehmen? Mein Hausarzt wollte mir ja nichts verschreiben oder sagen. Ich halte aber diese Schmerzen nicht mehr aus. Danke für die Antwort. Lg. Melanie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Melanie, e nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. Die Verordnung von Hustenmitteln Antitussiva in der Schwangerschaft wird streng gehandhabt und erfolgt sinnvollerweise in Rücksprache mit dem Hausarzt. Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärztin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Der Hustenreiz selbst lässt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken bei allen Arten von Atemwegsinfektionen Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heiße eine Zitrone. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Dabei sollte die Luft entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrocknung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. Am sinnvollsten ist es, die Therapie und das Vorgehen mit dem Arzt vor Ort abzusprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Melanie, Umckaloabo ist sehr gut und ich denek auch im letzten SS drittel vertretbar, aber DR. Bluni weiss ads sicher besser...;-) Versuch doch mal einen Halswickel und salbeitee trinken. Viel Vitamin C haltiges trinken und bei den Ohrenschmerzen ein Ohrwickel, gib es in der Apotheke zu kaufen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wenn du keine medikamente nehmen willst, könntest du es mit "omas hausmittelchen" versuchen, die helfen bei mir immer sehr gutl. für das halsweh auf jeden fall viel salbeitee trinken. wenn es ganz arg ist kanns du auch heiße pellkartoffeln mit der gabel zerdrücken und in ein tuch einwickeln.....bißchen abkühlen lassen, um den hals wickeln und einen dicken schal drüber...so lange drauf lassen bis die kartoffeln kalt sind...das zieht angeblich die entzündung raus. für den husten hilft auch salbeitee. du kannst dir auch einen brustwickel machen (stinkt zwar aber wirkt). du schneidest eine zwiebel klein, erwärmst es in der pfanne, gibtst 2 esslöffel schweineschmalz dazu, bis es flüssig ist. lasst es wieder ein bi´ßchen auskühlen und fest werden. streichst das ganze auf die brust und legst dir ein warmes tuch und dann ein handtuch drauf. bis es auskühlt. wirkt wunder bei ohrenschmerzen: eine zwiebel halbieren. die zwiebelhälften mit der schnittseite auf die ohren geben...stirnband oder tuch drüber zur fixierung und so eine halbe stunde drauf lassen. das zieht auch die entzündung raus. und die ätherischen öle helfen der heilung. ich weiß, das klingt alles lustig und eklig aber es hilft wirklich gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für die Antwort. Das Problem ist ja, dass ich gestern beim Hausarzt war, aber er wollte mir wegen der SS nichts verschreiben. Hab jetzt gestern einfach mal 2 ml Hustensaft von meinen Kindern genommen (Ambrohexal). Möchte ja nur, dass es weg ist, wenn in knapp 3 Wochen der KS ansteht. Oder ist eine Erkältung zum KS-Zeitpunkt harmlos?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das hängt sicher von der Ausprägung der Erkältung und den Laborwerten ab. Ggf. muesste der Termin dann ein wenig verschoben werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr. Karle, ich habe seit gut einer Woche leider Corona. Ich bin zweifach geimpft, allerdings bekam ich die zweite Impfung erst eine Woche vor der Infektion, ich weiß also nicht, inwieweit ich schon einen guten Schutz aufgebaut hatte (wie ist Ihre Einschätzung?). Der Verlauf ist wohl das, was man unter mild verbucht, ich fühle mic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Ich habe seit 5 Tagen Reizhusten und mache mir Gedanken ob dies zu einer Verkürzung des Gebärmutterhalses führen kann und wann ich es spätestens kontrollieren lassen sollte? Ich hatte vor 10 Jahren eine Konisation (wo anscheinend viel entnommen wurde), aber bisher lag er stets bei etwa 4cm. Leider habe ich zusätzlich eine In ...

Sehr geehrter Dr. Karle, Letzte Woche Mittwoch bat mir eine Freundin Brombeeren an. Erst nachdem ich bereits 2 Stück gegessen hatte, fragte ich sie, ob sie gewaschen sind. Daraufhin sagte sie mir, sie hätte sie vorhin wild gepflückt. In meinem Umfeld weiß noch niemand von meiner Schwangerschaft, da ich wirklich noch ganz früh dran bin. Ich ha ...

Hallo, Ich habe seit gestern leichten Reizhusten. Seit heute allerdings das Gefühl, dass der Husten stärker wird. Nehme jetzt in Absprache mit der Hebamme mucosulvan ein. Ich bin in der 24.ssw und habe derzeit eine Plazenta praevia. Kann der Husten zum Problem werden? Muss ich irgendwas beachten, außer natürlich auszuruhen, inhalieren etc? ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 19. SSW und habe bereits zwei Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren. Der Große bringt wöchentlich neue Krankheiten aus der Kita mit nach Hause in Form von starken Erkältungen, Bindehautentzündung etc. Ich habe seit mehreren Wochen immer wieder das Problem, dass ich mich Mal mehr und mal weniger bei den Kindern a ...

Hallo Herr Karle, Ich bin jetzt in der 35. SSW und habe seit einer Woche mit einer Erkältung zu tun . Seit 3-4 Tagen tun mir die rechten Rippen beim bewegen, Husten und Niesen weh. Was könnte das sein? Ich traue mich schon gar nicht mehr zu husten da es sehr schmerzhaft ist. Liebe Grüße Anja ...

Ich bin seit 3 Wochen erkältet,die letze Woche habe ich extreme Husten ,Reizhusten ,Schnupfen bekommen.Hausartzin hat gemeint ich brauche Antibiotika, Frauartzin abgeratet, ich habe schon 3 Mal den Salzgrotte Besucht und fühle mich besser. Heute in der Apotheke habe ich stillax Hustenstiller Junior gekauft mit Inhalt von Süßholzeurzel 0.25 g pro 1 ...

Hallo, ich habe bereits mehrere Wochen immer mal Blutungen, die aber eher wie Ausfluss stark sind. Die letzten 2 Wochen war es immer nur "altes" Blut, sodass ich mir keine Sorgen machen sollte. Ich habe eine VWP, die noch etwas am Mumu liegt. Nun habe ich seit ein paar Tagen teilweise heftigen Husten und seit heute helle Blutung, aber auch eher in ...

Ich weiss seit letzten Freitag dass ich schwanger bin per bluttest. Seit dienstag habe ich starke halsschmerzen und ohrenweh. Habe sehr viel tee getrunken ohne erfolg. Kann ich ibuprofen 400 mg nehmen? Es ist nicht auszuhalten.  Deine Schwangerschaftswoche: 5

Guten tag ich bin nun 13+2 ssw. Habe seit gestern schmerzen beim einatmen in der eechten brust oben. Kann es sein dass es wegen erkältung ist. Darf ich acc nehmen? Danke Deine Schwangerschaftswoche: 14